zum Hauptinhalt

Der junge Mann trägt sein Anliegen Weiß auf Schwarz auf der Brust. „Datenschützer“ steht auf dem Kapuzenpulli, den er am Donnerstag nach Berlin-Mitte ausführt.

Von Katrin Schulze

Der deutsche Aktienindex Dax ist am Donnerstag als Reaktion auf die unverändert harte Haltung Deutschlands zu Eurobonds ins Minus gerutscht. Kurzzeitig fiel der Dax um mehr als ein Prozent, nachdem er zuvor zeitweise mit fast zwei Prozent im Plus lag.

Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober hatte Siemens in Berlin 13 250 Mitarbeiter, davon 1700 bei der Lichttochter Osram, die an die Börse gehen sollte.

Brüssel - Das inzwischen überarbeitete VW-Gesetz verstößt nach Ansicht der EU-Kommission noch immer gegen die in den europäischen Verträgen niedergelegte Kapitalverkehrsfreiheit. Unter lautstarkem Protest aus Niedersachsen und dem Gewerkschaftslager beschloss die Brüsseler Behörde am Donnerstag, Deutschland deswegen erneut vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg zu verklagen.

Von Christopher Ziedler

Die EU-Kommission zieht wegen der Sperrminorität des Landes Niedersachsen bei Volkswagen erneut gegen Deutschland vor Gericht. Nach einer Beanstandung im Jahr 2007 hatte die Bundesregierung das Gesetz geändert.