
40 Prozent Frauen – dieses Ziel gilt beim Dax-Unternehmen einem Bericht zufolge nicht mehr. Das Walldorfer Unternehmen kippt demnach wegen des Kurses des US-Präsidenten die Diversitätspolitik.
40 Prozent Frauen – dieses Ziel gilt beim Dax-Unternehmen einem Bericht zufolge nicht mehr. Das Walldorfer Unternehmen kippt demnach wegen des Kurses des US-Präsidenten die Diversitätspolitik.
Die neue Wirtschaftsministerin will zügig mehr Gaskraftwerke sehen. Für die Grünen der falsche Fokus.
Kurz nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin macht Katherina Reiche eine erste öffentliche Bestandsaufnahme zur Lage im Land. Dabei nennt sie Prioritäten und was nicht mehr geht.
Der US-Präsident löste mit seinen hohen Zöllen Stress im Welthandel aus. Vor allem Peking hat er in den Würgegriff genommen. Jetzt wird geredet, aber beide Seiten dämpfen die Erwartungen.
Die Verbraucherpreise in China sinken weiter. Wer einkaufen geht, mag sich darüber freuen - doch die Regierung will das Gegenteil. Denn die Entwicklung birgt Gefahren für die Wirtschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster