
Die Transporttochter DB Cargo macht seit Jahren hohe Verluste. Deshalb ermittelt sogar die EU-Kommission. Bahn-Gütervorständin Sigrid Nikutta fordert mehr Flexibilität von den Lokführern.

Die Transporttochter DB Cargo macht seit Jahren hohe Verluste. Deshalb ermittelt sogar die EU-Kommission. Bahn-Gütervorständin Sigrid Nikutta fordert mehr Flexibilität von den Lokführern.

Ein Wochenendtrip von Berlin nach Paris ist aktuell nicht mit dem Nachtzug möglich. Die Freitagsverbindung in die französische Hauptstadt fällt vorübergehend aus.

In Ober- und Niederschöneweide setzt die BVG gleich vier Großprojekte um, die Beeinträchtigungen für Verkehr und ÖPNV mit sich bringen. Was ist wann und wo geplant?

Wegen Personalmangels hat die Berliner S-Bahn am Sonntag den Betrieb auf mehreren Linien drastisch eingeschränkt. Betroffen war vor allem die Stadtbahn.

Fast alle Berliner Senatoren und viele Top-Manager wollen dabei sein, wenn acht Bands zum Tanz aufspielen und 100 Köche den Hunger stillen.

Wegen Gegenständen im Gleis fuhr in Berlin zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof am Freitagvormittag keine S-Bahn. Auch der Fernverkehr war betroffen und wurde umgeleitet.

Im China Club treffen sich am Donnerstag 120 beruflich erfolgreiche Frauen. Sie sprechen über Geoökonomie, Kapitalpower und neue Narrative.

Die Privatbahn Metronom zieht sich vorzeitig aus Norddeutschland zurück, Bahn-Konkurrenten in anderen Regionen könnten folgen. Schlechte Nachrichten für die ohnehin gestressten Fahrgäste.

Erst vor einem Jahr wurde ein Abschnitt der historischen DDR-Grenzanlagen im Bezirk Pankow zum Denkmal erklärt. Doch eine Baustelle der Deutschen Bahn hat Vorrang.

Die Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn im S-Bahn-Verkehr sank auf 91,3 Prozent im zweiten Halbjahr 2023. Hauptsächlich aufgrund verschlechterter Schieneninfrastruktur.

Am Montagmorgen sind nach Informationen der Deutschen Bahn etliche Fernverkehrszüge ausgefallen. Zwischen dem Mannheimer Hauptbahnhof und dem hessischen Lampertheim waren Metalldiebe am Werk.

Die Deutsche Bahn führt einen harten Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft der Lokführer. Bahnchef Lutz hat das Angebot des Staatskonzerns im Interview mit der „Bild am Sonntag“ verteidigt.

Ab Sommer stehen umfangreiche Streckensanierungen bei der Deutschen Bahn an. Dennoch will man pünktlicher werden, sagt Bahnchef Richard Lutz.

Richard Lutz und seine Vorstands-Kollegen gehen leer aus: Für das zurückliegende Jahr werden millionenschwere Boni nicht gezahlt. In Zukunft werden die Ziele individualisiert – und die Boni geringer.

Berlins Umgang mit Geschichte und weitere Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags zum Beispiel aus Pankow. Hier ein Themenüberblick für den Bezirk.

500 Azubis der Bahn lernen in Berlin-Treptow, mit neuster Technik umzugehen. Jeder bekommt zum Start ein eigenes Tablet. Denn der Kampf der Unternehmen um Nachwuchs ist hart.

50 Millionen Aktien der Deutschen Post platziert der Bund bei Investoren. Die Milliardeneinnahmen aus dem Verkauf sollen zur Sanierung des DB-Schienennetzes dienen.

Die Grünheider stimmen ab, ob das Tesla-Werk erweitert und dafür Wald gerodet werden darf. Brandenburgs Infrastrukturministerium sieht bei einem Scheitern Nachteile für die Region.

Die Bahn will ihre Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität intensivieren. Die Partnerschaft soll Studierenden berufliche Perspektiven aufzeigen.

Die Deutsche Bahn bremst den Ausbau des Schienennetzes. Der Konzern will sich vorerst auf die Sanierung konzentrieren. Die Allianz pro Schiene fordert einen langfristigen Finanzierungstopf.

Die Kündigungsfrist für Bahncards ist aus Sicht der Verbraucherzentrale Thüringen unzulässig. Ein Probe-Abo dürfe nicht automatisch um ein Jahr verlängert werden.

Auf der Strecke kommt es zu Zugausfällen und Verspätungen von etwa 90 Minuten, aufgrund einer Umleitung. Bis zum Freitagnachmittag soll die Störung behoben sein.

Ärzte, Apotheken, die Deutsche Bahn, die Flughäfen - die Streikwelle in Deutschland rollt weiter und nun ist der öffentliche Nahverkehr in Dutzenden deutschen Städten dran. In Berlin allerdings nur halbtags.

Ein Teil des Ausbaus am Gasometer ist abgeschlossen. Die Deutsche Bahn erhält für 2000 Beschäftigte ausreichend Büroplätze.

Die Gewerkschaft Verdi bestreikt am Donnerstag zahlreiche Flughäfen, darunter auch den BER. Alle Abflüge sind gestrichen. Was können Reisende verlangen?

Am Bahnhof ins kostenfreie WLAN-Netz einwählen und im Zug weitersurfen: Insbesondere in Brandenburg sieht ein Verband da noch hohen Nachholbedarf. Auch in Berlin mahnt er mehr Tempo an.

Kurz nach dem Ende des Bahnstreiks müssen sich Berliner Fahrgäste am Freitag auf die nächste Arbeitsniederlegung einstellen: U-Bahnen, Busse und Trams sollen bis 10 Uhr stillstehen.

Die Deutsche Bahn macht den Lokführern kaum neue Zugeständnisse. Dennoch verhandelt GDL-Chef Weselsky wieder. Wie es dazu kam – und wie es jetzt weitergeht.

Unser Autor meint: Mit einer klugen Wiederbelebung von Strecken und leistungsfähigen Fahrzeugkonzepten lässt sich das ändern. Die Politik muss es nur wollen.

Der Bahnstreik der GDL war am Montagmorgen vorzeitig beendet worden. Der normale Fahrplan sei angelaufen, sagt die Bahn – und rät dennoch Fahrgästen, ihre Verbindungen vorab zu prüfen.

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren mehrtätigen Streik früher als geplant beendet, nun soll es wieder Verhandlungen mit der Deutschen Bahn geben. Der Verkehr läuft noch nicht wieder normal.

Weniger arbeiten, bei vollem Lohn. Die Forderung der GDL sei unrealistisch, sagt DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Doch die Arbeitsbedingungen sind schlecht und die Bahn braucht Personal.

Vor mehr als 1000 mitgereisten Fans gelingt den Eisbären zwei Tage nach dem 1:2 von Wolfsburg ein wichtiger Auswärtssieg.

Vor neun Monaten veröffentlichten Lehrkräfte einen Brandbrief zu rechtsextremistischen Vorfällen an der Oberschule in Burg. Jetzt hat Markus Mandel die Schulleitung übernommen. Ein Besuch vor Ort.

Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL endet früher als erwartet – bereits zum Start der neuen Woche. Mit Verhandlungen soll nun bis März eine Lösung gefunden werden.

Die Ausschreibung für neue S-Bahn-Züge verzögert sich weiter. Die Kosten explodieren, in wenigen Jahren droht ein Fahrzeugmangel. Rekonstruktion einer sich anbahnenden Katastrophe.

Sogenannte Phishing-Nachrichten wirken echt und dringlich. Aber wer auf sie hereinfällt, riskiert eine Menge Ärger. Welche Fälschungen in Umlauf sind – und warum es bald noch viel schlimmer werden könnte.

Nur 64 Prozent der Fernzüge pünktlich, dazu vier Warnstreiks und ein Wintereinbruch: Das kommt die Bahn teuer zu stehen. Es ist der zweite Entschädigungsrekord in Folge.

Die Deutsche Bahn fordert Gesprächsbereitschaft, der GDL-Chef lehnt aktuell eine Schlichtung ab. Betroffen vom Streik der Lokführer sind einer Umfrage zufolge nur wenige Menschen.

Jeder fünfte Lokführer soll in den kommenden 15 Jahren durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden. Das fordert – während des Bahnstreiks – der verkehrspolitische Sprecher der FDP.
öffnet in neuem Tab oder Fenster