zum Hauptinhalt
Heroin als Hustenmittel.

Heroin, Kokain, Crystal Meth – wegen dieser Drogen werden Kriege geführt und Gangster Milliardäre. Den ganzen Stoff verdankt die Welt dem Schaffen deutscher Chemiker.

Von Sebastian Leber

Viele Promis haben sich zum Burnout bekannt. Das könnte helfen, das Stigma psychischer Krankheiten zu mildern, glauben Experten. Es wirft aber auch die Frage auf: Wo endet die Gesundheit des Geistes?

Von Adelheid Müller-Lissner

Für Fächer, die mit einem Numerus clausus (NC) belegt sind, müssen sich Studierende in der Regel bei den Hochschulen bewerben. Ausnahmen sind die Fächer Medizin, Tier- und Zahnmedizin sowie Pharmazie, wo die Plätze bundesweit zentral vergeben werden.

Von Tilmann Warnecke

Die Mehrheit der Bundesbürger im Westen wünscht sich das Abitur wie früher nach 13 Schuljahren. In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für das Magazin „Focus“ sprachen sich 59 Prozent der Befragten in den alten Bundesländern aus, Schüler an allgemeinbildenden Gymnasien nicht wie jetzt nach zwölf Jahren, sondern ein Jahr später das Abitur ablegen zu lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })