zum Hauptinhalt
Das Ausmaß der Eisschmelze am 8. Juli (links) und am 12. Juli (rechts). Rot bedeutet "definitiv geschmolzen", rosa steht für "wahrscheinlich geschmolzen" und weiß für "Eis". Für die grauen Gebiete liegen keine Daten vor.

Genau vier Tage brauchte eine Hitzeglocke im Juli, um 97 Prozent des grönländischen Eisschildes anzutauen. Normal sind im Sommer etwa 40 Prozent, so wie es noch vor dem 8. Juli dieses Jahres der Fall war.

Von Jana Schlütter
Biogas aus Mist und Gülle zu produzieren, sei durchaus sinnvoll, meint die Leopoldina.

Deutsche Forscher fordern den weitgehenden Verzicht auf einen Ausbau der Energieerzeugung aus Biomasse. Es gebe zu viele Nachteile für Umwelt und Klima, betonen die etwa 20 Experten der Wissenschaftsakademie Leopoldina in einer Stellungnahme.

Lernziel Kreativität. Schräge Ideen sind oft die besten, lernen die Potsdamer Studierenden. Und Kritik äußert man in einem Team besser als Frage. 

An einem Spezialinstitut für Design Thinking der Universität Potsdam lernen die Studierenden, wie man Erfindungen macht - und dass schräge Ideen oft die besten sind.

Von Till Hein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })