
Für eine Fakultät für jüdische Theologie reicht die Zahl der potenziellen Studierenden nicht. Jetzt hat die Universität Potsdam neue Pläne für die Rabbinerausbildung in einem eigenen Institut an der Philologischen Fakultät vorgelegt.
Für eine Fakultät für jüdische Theologie reicht die Zahl der potenziellen Studierenden nicht. Jetzt hat die Universität Potsdam neue Pläne für die Rabbinerausbildung in einem eigenen Institut an der Philologischen Fakultät vorgelegt.
Ist es sinnvoll, eine Universität und eine Fachhochschule unter ein Dach zu bringen? Die Erfahrung lehrt jedoch, dass die normative Kraft des Faktischen den erforderlichen Teil praxisorientierter Ausbildung verloren lassen geht - das wird so auch in der Lausitz sein.
Mit Satellitentechnik verfolgen Forscher, wie die Raubkatzen im Harz wieder heimisch werden.
Die beiden kirchlichen Hochschulen in Berlin, die unter anderem Erzieher und Sozialarbeiter ausbilden, wehren sich gegen Mittelkürzungen. Sie wollen beim Aufbau von Studienplätzen weiterhin so gefördert werden, wie die staatlichen Hochschulen.
Im Südpazifik treiben große Mengen Bimsstein an der Wasseroberfläche, die offenbar von einem Vulkanausbruch im Meer stammen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster