
Eine universelle Grippeimpfung muss kein Traum bleiben. Erste Hürden haben Virologen bereits aus dem Weg geräumt. Für sie war die Pandemie von 2009 Weckruf und Glücksfall zugleich.
Eine universelle Grippeimpfung muss kein Traum bleiben. Erste Hürden haben Virologen bereits aus dem Weg geräumt. Für sie war die Pandemie von 2009 Weckruf und Glücksfall zugleich.
Die besten Bildungschancen bietet der Osten: Beim "Bildungsmonitor 2012" der Initiative neue soziale Marktwirtschaft führt Sachsen, gefolgt von Thüringen - und Baden-Württemberg. Berlin verbesserte sich auf Platz 15 und gab damit die Rote Laterne an Schleswig-Holstein ab.
Die Psychologin Sandra Schmiedeler erklärt, warum prinzipiell nichts dagegen spricht, Kinder auch mit fünfeinhalb einzuschulen - und wie Eltern erkennen, ob ihr Kind schulfähig ist.
Eine umfassende Analyse zeigt, wie es um die Küstengewässer bestellt ist. Deutschland schafft es dabei in die Spitzengruppe.
Das chilenische Bildungswesen ist seit der Pinochet-Diktatur privatisiert. Schüler protestieren jetzt gegen zu geringe Staatshilfen und besetzen ihre Schulen. Der Bürgermeister von Santiago droht, ihnen die Stipendien zu entziehen.
Asymmetrie ist nicht schön, aber manchmal von Vorteil – zumindest dann, wenn einige Ohrenkneifer um Futter oder Weibchen kämpfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster