
Grundsteinlegung: Die „kleinen Fächer“ und die Naturwissenschaften bekommen ein neues Gebäude - angesichts der knappen Mittel ein Wunder
Grundsteinlegung: Die „kleinen Fächer“ und die Naturwissenschaften bekommen ein neues Gebäude - angesichts der knappen Mittel ein Wunder
Die Zahl der Fachhochschulen in Deutschland ist im vergangenen Jahrzehnt um ein Drittel gestiegen. Die Bildungsministerin will auch die Forschung an den FHs weiter stärken.
Eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus bleibt oft lange unerkannt. In den USA wird nun erwogen, ganze Jahrgänge zu testen.
Hepatitis ist nicht gleich Hepatitis. Die Entzündung der Leber wird durch unterschiedliche Viren verursacht. Nicht in jedem Fall gibt es eine Impfung.
Die Pharmafirmen liefern sich ein Wettrennen um die besten Wirkstoffe gegen Hepatitis C. Etwa 50 Kandidaten werden derzeit getestet – manche sind riskant.
Rhetorik, Journalismus, Theater: Die Tagesspiegel-Akademie bietet im Herbst wieder Seminare für Schüler und Studierende mit Profi-Journalisten, Schauspielern und Rhetoriktrainern an. Freie Plätze gibt es noch in den Seminaren „Überzeugend auftreten: Körpersprache und Präsenz“ (15.
Deutschland gibt immer weniger Geld für Hochschulbauten aus. Denn mit der Föderalismusreform im Jahr 2007 hat der Hochschulbau sein früheres Privileg verloren, als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern im Grundgesetz verankert zu sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster