zum Hauptinhalt

Die Optimierung ist ein Zweig der Mathematik, in dem Forscher die beste Lösung für ein definiertes Problem suchen. Das kann die kürzeste Strecke sein, die viele Städte verbindet, oder ein Stundenplan, der möglichst wenige Raumwechsel erfordert.

Für Interessierte findet eine Reihe historischer Vorlesungen statt. Termin: Montag, 20.

Auf dem richtigen Weg. Die von Navigationsgeräten empfohlenen Routen basieren auf mathematischer Optimierung.

Was Ihnen online zum Kauf empfohlen wird und welche Strecke Ihr Navi Ihnen vorschlägt, das beruht auf Mathematik. 2000 Forscher, die diese Probleme bearbeiten, treffen sich nun in Berlin – und diskutieren über Stundenpläne, Städtereisen und Stromnetze.

Ab Sonntag treffen sich an der TU Berlin mehr als 2000 Mathematiker zum „International Symposium on Mathematical Programming“. Die Konferenz bringt Forscher aus aller Welt zusammen, die im Bereich der Optimierung arbeiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })