
Früher gab es Langzeitstudenten. Heute gibt es den Bachelor. Mittlerweile seit zehn Jahren schon. Und allen Unkenrufen zum Trotz: Die umstrittene Studienreform ist ein Erfolg.
Früher gab es Langzeitstudenten. Heute gibt es den Bachelor. Mittlerweile seit zehn Jahren schon. Und allen Unkenrufen zum Trotz: Die umstrittene Studienreform ist ein Erfolg.
Sommeruniversität an der TUDie Sommeruni der Berliner Akademie für weiterbildende Studien gastiert in diesem Jahr an der TU Berlin. Seminare und Führungen für Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Vorbildung stehen unter dem Motto „Humane Zukunft durch technische und soziale Innovationen“.
Zehn Jahre lang ärgerte sich der 59-Jährige im Schlaf mit etwa 20 Atemstillständen pro Stunde herum, versuchte es immer wieder mit derzeit erhältlichen Therapien wie einer Atemmaske. Doch Schnarchen und Schlafapnoe blieben.
Ausgediente Computer und andere elektronische Geräte enthalten viele wertvolle Metalle. Neue Verfahren sollen helfen, diese Rohstoffe besser zu nutzen.
Großkanzleien gehen bei einem Wettbewerb auf Nachwuchssuche. Nebenbei versuchen die Anwaltsfirmen auch, ihren Ruf als Arbeitgeber zu verbessern - Karriere ist nicht mehr für alle Jura-Studierende wichtig.
Ein US-Forscher behauptet, Hinweise für zwei tektonische Platten auf unserem Nachbarplaneten gefunden zu haben. Doch seine These ist umstritten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster