
Wissenschaftler haben große Vorbehalte gegen das Internetlexikon. „Wikipedians in residence“ in Forschungsinstituten sollen das ändern - wie Marcus Cyron, der erste Wikipedianer an einem deutschen Institut.
Wissenschaftler haben große Vorbehalte gegen das Internetlexikon. „Wikipedians in residence“ in Forschungsinstituten sollen das ändern - wie Marcus Cyron, der erste Wikipedianer an einem deutschen Institut.
Nicht nur das Alter der Mütter zählt. Viele Erbgutfehler gibt der Vater weiter. Denn auch der männliche Samen hat ein Haltbarkeitsdatum.
Amerikanische Universitäten haben bereits einige Zweigstellen in Berlin. Jetzt zieht auch eine private türkische Uni mit einem Campus in die deutsche Hauptstadt.
HU-Präsident Olbertz will zurücktreten, sollte sich nichts ändern. Die Unis fordern mehr Geld für Personal, Bau, Energie und Exzellenzprojekte
Biosprit – das klingt gut. Doch der forcierte Anbau von Energiepflanzen hat teilweise Auswirkungen, die alles andere als nachhaltig sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster