EU-Preise für HU-Chemiker Zwei Chemiker der Humboldt-Universität bekommen jeweils ein millionenschweres Stipendium des Europäischen Forschungsrats (ERC). Stefan Hecht und Hans Börner wurden jetzt mit einem „Starting Grant“ des ERC ausgezeichnet, teilt die Universität mit.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 28.08.2012

Wer bereits vor dem 18. Lebensjahr regelmäßig Cannabis konsumiert, schadet seinem Gehirn dauerhaft. Gerade in der Pubertät sei der Suchtstoff nicht harmlos, meinen Forscher.

Die Berliner Wissenschaft kritisiert weiter die Teilung des Wissenschafsressorts. Auch wenn sich alle Beteiligten bemühen: „Die Abläufe sind komplizierter geworden“, sagen die Kritiker der umstrittenen Ressortaufteilung.

Englisch, Türkisch, Deutsch, Arabisch: Wie Jugendliche in Großstädten zwischen Sprachen hin- und herspringen und dadurch Sprache verändern, untersuchen Soziolinguisten. Einen großen Anteil an dem neuen Sprachengewirr haben soziale Netzwerke wie Facebook.

Wenige Flecken – starker Frost: Historische Daten der Schifffahrt auf dem Rhein bestätigen Theorie vom kalten Winter.