
Ein Vierbeiner, der gut klettern konnte, ist der Urahn aller höheren Säugetiere, zu denen auch der Mensch gehört. Ein internationales Forscherteam hat das Tier jetzt unter anderem anhand genetischer Untersuchungen rekonstruiert.
Ein Vierbeiner, der gut klettern konnte, ist der Urahn aller höheren Säugetiere, zu denen auch der Mensch gehört. Ein internationales Forscherteam hat das Tier jetzt unter anderem anhand genetischer Untersuchungen rekonstruiert.
Eine magnetische Landkarte hilft Rotlachsen, in ihre Heimat zurückzufinden, berichten Biologen um Nathan Putman von der Oregon State Universität im Fachblatt „Current Biology“.
Die Dinosaurier starben ziemlich sicher durch die Folgen eines Asteroideneinschlags aus – und nicht durch Klimaveränderungen infolge von Vulkanausbrüchen. Diese These wird nun durch Altersdatierungen gestützt, die Forscher um Paul Renne vom Geochronologie-Zentrum der Universität von Kalifornien in Berkeley im Fachblatt „Science“ präsentieren.
Der Berliner Klemens von Klemperer emigrierte in die USA, wurde Historiker – und fand sein Lebensthema in der ersten Heimat. Sein Leben spiegelt die deutsch-jüdische Symbiose, ihren Abbruch 1933 und die Wiederannäherung nach 1945.
öffnet in neuem Tab oder Fenster