
Wie entsteht aus toter Materie das Lebendige? Die Biophysikerin Petra Schwille setzt Bausteine der Biologie neu zusammen – und hofft auf bahnbrechende Erkenntnisse.
Wie entsteht aus toter Materie das Lebendige? Die Biophysikerin Petra Schwille setzt Bausteine der Biologie neu zusammen – und hofft auf bahnbrechende Erkenntnisse.
Der neue gefährliche Erreger kann die Immunabwehr in den Atemwegen ähnlich leicht umgehen wie bestimmte Erkältungs- oder Sars-Viren.
Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus klagt vor dem Verfassungsgericht gegen die von ihr heftig bekämpfte Fusion mit der Fachhochschule Lausitz. Noch in dieser Woche will die BTU eine entsprechende Verfassungsklage einreichen.
Die Synthetische Biologie beschäftigt sich mit dem Entwerfen und Konstruieren biologischer Elemente zu nützlichen Zwecken, etwa für Umweltschutz, Energiegewinnung, Medizin und Informationsspeicherung.
Viele Studienanfänger tun sich schwer beim Übergang von der Schule an die Uni. Ein einheitliches erstes Semester für Studierende aller Fächer könnte helfen. Aber muss die Uni wirklich die Versäumnisse der Schule aufarbeiten?
öffnet in neuem Tab oder Fenster