
Reisspelzen bilden Nanostrukturen aus Silizium. Daraus lassen sich leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus herstellen.
Reisspelzen bilden Nanostrukturen aus Silizium. Daraus lassen sich leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus herstellen.
Regelmäßig machen Fossilien wie der "Vogel der Morgenröte" aus China Furore. Doch immer häufiger wird ihre Echtheit bezweifelt. Fälscherwerkstätten ergänzen tatsächliche Funde oder konstruieren sie komplett.
Die Chancen sind je nach Fach unterschiedlich.
Berlins Einstein-Stiftung kämpft gegen die vom Senat beschlossenen Sparmaßnahmen. Mehrere Mitglieder der Stiftung erwägen aus Protest ihren Rücktritt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster