zum Hauptinhalt
Gewichtige OP. Rund 340000 Menschen legten sich 2011 für eine Magenverkleinerung, ein Magenband oder eine Magen-Bypass-OP unters Messer.

Für Fettleibige ist eine Operation oft der letzte Ausweg. Viele von ihnen sind hinterher schlanker und gesünder. Doch die Krankenkassen in Deutschland zahlen nur ungern.

Von Hartmut Wewetzer
Verkohlte Schätze. Ein Brand vernichtete in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar bedeutende Bestände. Als Reaktion schuf die Bundesregierung eine zentrale Stelle, die Maßnahmen zur Konservierung bedrohter Bücher entwickeln und koordinieren soll.

Brände, Überschwemmungen und alltägliche Katastrophen: Wie Archive um wertvolles Kulturgut ringen - etwa nach dem Brand in der Anna-Amalia Bibliothek oder nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs.

Von Anna Pataczek
Früher Spielzeug-Bauernhof? Bei den Grabungen fanden die Forscher auch diese Tonfigur.

Neue Funde aus dem Iran zeigen, dass sich der Ackerbau in vielen Gebieten des "fruchtbaren Halbmonds" mehr oder weniger zeitgleich etablierte. Bald hielten die frühen Siedler auch Tiere in kleinen Herden.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })