
Einzelne Zellen, fünf Tage nach der künstlichen Befruchtung entnommen - mehr brauchen Forschern der Uni Oxford nicht, um das gesamte Erbgut eines Embryos zu durchleuchten. Das Screening soll die Chance der Frauen erhöhen, wirklich schwanger zu werden. In Deutschland wäre es undenkbar.