zum Hauptinhalt
Rohstoff. Über Jahrhunderte war Holz ähnlich wichtig wie heute Erdöl. Es diente zum Heizen, zum Bauen, ermöglichte den Bergbau. Um den Nachschub zu sichern, müssten die Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden, forderte Carl von Carlowitz.

Alles soll heute „nachhaltig“ sein. Tatsächlich wurde der Begriff bereits vor 300 Jahren geprägt – von Hans Carl von Carlowitz, der eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft forderte. Eine Rückübersetzung aus dem Englischen macht jetzt eine erstaunliche Karriere.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })