
In jahrzehntelanger Forschungsarbeit hat Frans de Waal nachgewiesen, dass Tiere Individuen mit Persönlichkeit und mitunter komplexen Emotionen sind. Er inspirierte Generationen.
In jahrzehntelanger Forschungsarbeit hat Frans de Waal nachgewiesen, dass Tiere Individuen mit Persönlichkeit und mitunter komplexen Emotionen sind. Er inspirierte Generationen.
Mit Krebs gehen teils drastische Veränderungen im Stoffwechsel einher. Das wissen Ärzte seit langem. Jetzt haben Forschende womöglich die Ursache entdeckt: ein altbekanntes Molekül.
Auf Island ist zum vierten Mal in vier Monaten ein Vulkan ausgebrochen. Der nächste Ausbruch könnte in wenigen Wochen folgen. Und die Isländer? Die sind „gelassen“, sagt der Experte Thomas Walter.
Vor einigen Jahren sorgte das sogenannte Havanna-Syndrom für Schlagzeilen. US-Diplomaten im Ausland klagten über mysteriöse Symptome. Ein gezielter Angriff? Nun wurden Betroffene gründlich untersucht.
Eine Berliner Hochschule geht neue Wege in der Prävention: Imame und Rabbiner sollen gemeinsam Fachwissen rund um die Nahostkrise vermitteln und Vorurteile entkräften.
öffnet in neuem Tab oder Fenster