
Wie sah ein chinesischer Kaiser aus, der vor rund 1500 Jahren lebte? Knochenfunde und DNA-Analysen geben eine mögliche Antwort. Sie verraten vielleicht auch, was zu seinem frühen Tod führte.
Wie sah ein chinesischer Kaiser aus, der vor rund 1500 Jahren lebte? Knochenfunde und DNA-Analysen geben eine mögliche Antwort. Sie verraten vielleicht auch, was zu seinem frühen Tod führte.
Umwelt, Tiere und Menschen sind eng miteinander verbunden. Ein Forschungsteam, dem auch Christian Drosten angehört, zeigt nun konkret, warum auch Fledermäuse im Hinblick auf mögliche Pandemien geschützt werden sollten.
Der Cholesterinspiegel hängt von vielen Faktoren ab. Einen neuen hat nun eine Forschungsgruppe aus den USA hinzugefügt: Darmbakterien.
Die geplante Reform des Tierschutzgesetzes sorgt für Unruhe bei Tierärzten, Züchtern und Verbänden. Könnte es sogar zu einem Verbot ganzer Rassen führen? Drei Experten geben Einschätzungen.
Schon die alten Griechen versuchten, die öffentliche Meinung mit Latrinenparolen zu beeinflussen. Wie erfolgreich sie damit waren, untersucht der Althistoriker Christopher Degelmann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster