
Was steckt hinter den geschwärzten Stellen der Corona-Protokolle? Die Spekulationen sind aufregend, unterhaltsam – und gefährlich. Von der lustvollen Suche nach Verschwörungen.
Was steckt hinter den geschwärzten Stellen der Corona-Protokolle? Die Spekulationen sind aufregend, unterhaltsam – und gefährlich. Von der lustvollen Suche nach Verschwörungen.
Der März 2024 war, wie auch der Februar, deutlich zu warm. Der Deutsche Wetterdienst liefert Angaben zu Niederschlagsmenge, Durchschnittstemperatur und Sonnenstunden.
US-Entwickler versprechen, mit einem neuen KI-Modell Hochwasserwarnungen deutlich zu verbessern. Ist das in der Praxis plausibel oder nur Wunschdenken?
Angst, etwas zu verpassen? Dann leiden Sie vermutlich an „FOMO“ – und sind damit nicht allein. Jetzt gibt es Hoffnung aus der Forschung: Das negative Gefühl kann umformuliert werden.
Eine neue Studie zeigt, dass in den vergangenen Jahrzehnten Hitzewellen weltweit deutlich intensiver wurden – in gleich mehrfacher Hinsicht. Forschende sind besorgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster