
Keine Sorge, wenn Sie mit Ihren Orchideen reden, ist das völlig normal. Umweltwissenschaftler haben das Verhältnis zwischen Mensch und Zimmerpflanze untersucht. Es gibt vier Beziehungstypen.
Keine Sorge, wenn Sie mit Ihren Orchideen reden, ist das völlig normal. Umweltwissenschaftler haben das Verhältnis zwischen Mensch und Zimmerpflanze untersucht. Es gibt vier Beziehungstypen.
Der April gehört zu den 20 regenärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Insgesamt fielen seit Jahresbeginn nur rund 20 Prozent der sonst üblichen Niederschlagsmenge.
Affen, die sich putzig ein Tuch über den Kopf stülpen oder einen Gegenstand inspizieren, haben schon viele Zoobesucher beobachtet. In freier Wildbahn lebende Artgenossen sind weniger experimentierfreudig.
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern und hat einen neuen Satelliten ins All gebracht.
Ein halbes Jahr lang lebten die zwei Männer und eine Frau auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ im All. Diese übergaben sie nun an ihre Nachfolger. Was erwartet die neuen Astronauten?
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? „Ja, bitte, für die Artenvielfalt“, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
öffnet in neuem Tab oder Fenster