
Bisher mussten Bauern festhalten, wie viele Nährstoffe aus ihrem Betrieb in die Umwelt gelangten. Sparsamer Düngemitteleinsatz sollte belohnt werden. Doch dazu fehlen künftig die Daten.
Bisher mussten Bauern festhalten, wie viele Nährstoffe aus ihrem Betrieb in die Umwelt gelangten. Sparsamer Düngemitteleinsatz sollte belohnt werden. Doch dazu fehlen künftig die Daten.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO weiß, wie man den Tabakkonsum eindämmen kann. Sie hat klare Empfehlungen entwickelt. Deutschland setze aber Menschenleben aufs Spiel, warnt sie.
Paracetamol wird überwiegend aus Erdöl hergestellt – wie auch der Kunststoff PET. Mit Mikroben als Bioreaktoren lässt sich das Schmerzmittel auch aus PET herstellen.
Eine Hitzewelle im Nordatlantik brachte 2023 nicht nur Temperaturrekorde, sondern auch extreme Wetterereignisse in Europa. Jetzt haben Forschende eine Ursache identifiziert.
Es klingt nach einem neuen Beauty-Trend: „Allokelping“. Tatsächlich geht es auch um Hautpflege, aber bei Killerwalen. Forschende dokumentieren damit erstmals Werkzeugherstellung* bei Meeressäugern.
Wurde Vance Boelter von religiösem Eifer gegen „satanische Kräfte“ getrieben? Hier erklärt Matthew Taylor, was die „New Apostolic Reformation“ so gefährlich macht.
Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht.
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur berichtet, wie weit verbreitet zu viel Verkehrslärm ist. Deutschland ist besonders betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster