
Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn der Ozean steht unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?
Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn der Ozean steht unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?
Um Studienplatzklagen zu bearbeiten, nutzt die Freie Universität externe Anwälte. Wer klagt, hat daher ein Risiko, hohe Kosten zahlen zu müssen. Der Asta wirft der FU vor, diese seien vermeidbar – und dienten der Abschreckung.
Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.
Was lange als Einbildung galt, ist mittlerweile messbar: Jeder Fünfte in Deutschland ist wetterfühlig. Wer besonders betroffen ist – und wie man sich schützt.
Der Soziologe Max Weber verbrachte 25 Jahre in Berlin. Die Stadt hinterließ einen Eindruck, der seine wissenschaftliche Ausrichtung maßgeblich lenken sollte.
Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
öffnet in neuem Tab oder Fenster