
In Nizza treffen sich Vertreter von rund 130 Staaten zum weltweit wichtigsten Gipfel für Meeresschutz. Warum sie dabei keine Zeit verlieren sollten, sagen drei renommierte Experten.
In Nizza treffen sich Vertreter von rund 130 Staaten zum weltweit wichtigsten Gipfel für Meeresschutz. Warum sie dabei keine Zeit verlieren sollten, sagen drei renommierte Experten.
Zum Arzt zu Fuß, zum Einkaufen mit dem Rad: Das Auto möglichst oft stehenzulassen, ist für Gesundheit und Umwelt gleichermaßen gut. Was entscheidet, welches Verkehrsmittel Menschen wählen?
Während Flow-Zuständen läuft das Gehirn auf Hochtouren. Danach kommt die Erschöpfung und es ist erst einmal vorbei mit der kognitiven Flexibilität. Doch die ist dann vielleicht auch gar nicht mehr nötig.
Schimpansen und Kinder schauen am liebsten anderen zu – besonders, wenn es um Nähe, Streit oder Spiel geht. Wie tief soziale Neugier in uns verwurzelt ist, zeigt nun eine neue Studie.
In Nizza ringen 130 Staaten um besseren Schutz der Ozeane. Im Fokus stehen Plastikmüll, Tiefseebergbau und neue Schutzgebiete.
Fast die Hälfte des Lebens verbringen wir mit Tagträumen. Die Forschung zeigt, warum gerade positive Fantasien gefährlich sein können und wie es uns gelingt, sich konstruktiv in Gedanken zu verlieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster