
In Südeuropa laufen mehrere Projekte zur Arbeitszeitverkürzung an, in Finnland ist sie Wahlkampfthema. Woran es in Deutschland gerade noch scheitert.

In Südeuropa laufen mehrere Projekte zur Arbeitszeitverkürzung an, in Finnland ist sie Wahlkampfthema. Woran es in Deutschland gerade noch scheitert.

Ausgerechnet die feministische Comicautorin Liv Strömquist hat nun ein Buch über Sternzeichen verfasst. Ein Gespräch über Schuldgefühle, spekulatives Dating und das Chaos des Lebens.

Die russischen Schiffe sollen theoretisch in der Lage gewesen sein, Sprengstoffsätze anzubringen. Das Verteidigungsministerium spricht von Übungszwecken.

Die Australier feiern mit dem Osterbilby. In Schweden werden die Ostereier von einem Küken versteckt. Lesen Sie hier von internationalen Osterbräuchen.

Mitten in der Alexa Shopping Mall zieht das Second-Hand-Unternehmen Sellpy temporär ein. Zwischen Fast- Fashion-Filialen wird hier jetzt über nachhaltigen Modekonsum gesprochen. Ist das sinnvoll oder auch schräg?

Die Mehrheit im Parlament in Stockholm hat sich für einen Nato-Beitritt ausgesprochen. Außenminister Billström ist überzeugt, die letzten Hürden bis Juli überwunden zu haben.

Schweden will innenpolitisch den Weg ins Verteidigungsbündnis freimachen. Am Mittwoch diskutiert das Parlament über einen Gesetzesvorschlag. Kritisiert wird die Regierung vor allem aus der Opposition.

Dem Protagonisten von „Cell 8“ gelingt die Flucht aus dem US-Todestrakt nach Europa. Das ist jedoch nicht die einzige Besonderheit der schwedischen Roman-Adaption.

Nach der verkorksten WM soll im deutschen Fußball einiges anders und besser werden. Die Verzahnung zwischen der Nationalmannschaft und der U 21 zum Beispiel.

Ein 50-Jähriger soll eine Zehnjährige vergewaltigt haben – und wird freigesprochen. Der Fall entwickelt sich in Schweden zum Politikum, das Oberste Gericht muss das Urteil nun überprüfen.

Ein Nein zur Ratifizierung von der Türkei klinge laut des finnischen Präsidenten „etwas verrückt“. Das Angebot auszuschlagen hätte zu einer „sehr schwierigen Situation“ geführt, so Niinistö.

London nutzt den Brexit nun für eine harte Flüchtlingsabwehr. Auch die EU verschärft seit Jahren die Regeln. Ein Blick auf die Hauptankunftsländer im Süden, den einst offenen Norden und ein Land, in dem doppelte Standards gelten.

Ulf Kristersson ist auf Antrittsbesuch in Deutschland. Zwei Anläufe brauchte der Regierungschef, um in Stockholm eine Mehrheit zu erreichen – und dafür die Stimmen von ganz rechts.

Schwedens Regierungschef stellt seine Landsleute auf einen verzögerten Nato-Beitritt ein. Wegen der türkischen Blockadehaltung werde Finnland wohl vor Schweden ratifiziert werden.

Auch wenn er sich am Wochenende geschlagen geben musste, gilt der schwedische Sulkyfahrer mit seinen Pferden als sichere Bank bei Wetten.

Seine Bühnenpräsenz erklärt, warum Tim Fischer Kult-Status genießt. Bei der Berlin-Premiere des Stücks über den UFA-Star Zarah Leander überzeugt er mehr mit seiner Stimme als durch die Dramaturgie.

Seit zehn Monaten bemüht sich Stockholms Regierung um den Beitritt in die Nato. Insbesondere das Verhältnis zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan bleibt angespannt.

Im Januar haben deutsche Ermittler ein Schiff durchsucht. Es bestehe der Verdacht, dass es zum Transport von Sprengsätzen verwendet worden sein könnte.

Wie mehrere deutsche und US-Medien berichten, gibt es eine vielversprechende Spur, die das Nord-Stream-Rätsel lösen könnte. Doch vieles bleibt unklar und widersprüchlich.

Bei der WM 1958 in Schweden erzielte Just Fontaine 13 Tore. Das ist bis heute Rekord. Am Mittwoch ist der Franzose im Alter von 89 Jahren gestorben.

Die Regierung in Helsinki will so rasch wie möglich dem Militärbündnis beitreten. Im Parlament soll dafür der Weg geebnet werden. Doch es gibt in Finnland auch Widerstand.

Am 9. März kommen Vertreter der Länder zusammen, die wegen der Norderweiterung des Verteidigungsbündnisses in Konflikt stehen

Die Aktivitäten der kurdischen Arbeiterpartei sind ein Grund, warum die Türkei den schwedischen Nato-Beitritt blockiert. Ein Attentatsrisiko sieht der schwedische Geheimdienst nicht.

Erdogan blockiert das Verfahren für einen Beitritt Schwedens und Finnlands schon seit langem. Jetzt soll wieder Bewegung in den Prozess kommen.

Alexandra Popp soll am Dienstag ihr 125. Länderspiel bestreiten. Gegen Schweden wird das WM-Jahr eingeläutet. Auch für die Bundestrainerin ist das Spiel etwas Besonderes.

Wegen ihrer Blockade eines Beitritts von Finnland und Schweden wächst in der Nato der Unmut über die Türkei. Nun hoffen die Verbündeten nach der raschen Erdbeben-Hilfe auf ein Einlenken.

Denise Herrmann-Wick ist zum Abschluss der Biathlon-WM chancenlos. Die Weltmeisterin im Sprint wirkt im Massenstart entkräftet und wird 24. Gold geht nach Schweden.

Der Begriff provoziert und verwirrt. Doch er verbirgt ungeahnt Revolutionäres, das sich womöglich erst einmal daheim abspielt.

Zum sechsten Mal in Folge erreichte Göteborg den ersten Platz in einem viel beachteten internationalen Nachhaltigkeitsranking. Was merken Besucherinnen davon?

Vor 15 Jahren Partystimmung, jetzt Ernüchterung: Die Spannungen mit Serbien hören nicht auf. Und immer mehr Menschen verlassen Kosovo, das 2008 seine Unabhängigkeit erklärte.

Der Onlinehändler Motatos, der Lebensmittel mit nur noch kurzer Haltbarkeit verkauft, will von Berlin aus den österreichischen Markt erobern.

Bei ihrem Besuch in Helsinki hat Außenministerin Annalena Baerbock erneut für eine Mitgliedschaft der nordischen Länder geworben. Die Türkei und Ungarn blockieren derzeit noch.

In Nordschweden schlummern unentdeckte Bodenschätze, die Europa unabhängiger von China machen könnten. Warum ist gerade Skandinavien so reich an Rohstoffen? Eine kleine Reise in den Norden.

Frauen in Vorständen, Ehegattensplitting und Sorgearbeit: Wiebke Ankersen und Christian Berg von der AllBright Stiftung erklären, was die Skandinavier anders machen.

Schweden gilt als vorbildlicher Wohlfahrtsstaat. Doch die Fürsorge gerät immer mehr ins Wanken. Dabei steht das Land ausgerechnet jetzt vor großen Aufgaben. Was bedeutet das?

Nur wenige Orte Österreichs bieten solch Schneesicherheit wie Warth. Das Dorf in Vorarlberg blickt auf eine lange Skisportgeschichte zurück und auf sechs Medaillengewinner.

Vor einigen Tagen reagierte Ankara verstimmt über westliche Terrorwarnungen. Die Polizei in Istanbul nahm jetzt aber 15 Verdächtige fest. Wie konkret waren die Anschlagspläne?

Mehrere westliche Länder warnen vor einem erhöhten Anschlagsrisiko in der Türkei und schließen ihre Konsulate. In Ankara hält man das für „böswillige“ Verschwörungstheorien.

Die Beziehungen mit Europa sind derzeit von Spannungen geprägt. Sicherheitsbedingte Schließungen mehrerer Konsulate wertet die Türkei als Einmischung in den nationalen Wahlkampf.

Türken sollen sich in europäischen Ländern und den USA vorsichtig verhalten, mahnt das türkische Außenministerium. Dort hätten islamfeindliche Handlungen zugenommen, heißt es.
öffnet in neuem Tab oder Fenster