zum Hauptinhalt

Eisbär Knut hat Berlin repräsentiert wie kein Tier oder auch Mensch vor ihm. Mehr noch, er war ein global allgemein verständliches Symbol der Reinheit. Berlin wird lange warten müssen, bis es erneut solch einen Botschafter gewinnt.

Von Andreas Conrad

Trotz der Widrigkeiten und der drohenden Katastrophe scheint der Alltag in Tokio weiterzugehen. Die meisten Japaner bleiben – auch wenn sie vielleicht Angst haben. Ausländer hingegen flüchten in den Süden des Landes.

Von Hadija Haruna

Jede dritte in Deutschland gebuchte Kreuzfahrt ist eine auf dem Fluss. Für Gartenfreunde, Gourmets oder Yogajünger gibt’s spezielle Angebote

Mit Hammer und Meißel gegen den Vater der russischen Revolution: In Kiew streiten sich Nationalisten und Kommunisten um Denkmäler – ihre eigene Geschichte ist ihnen wichtiger als die Zukunft.

Von Jens Mühling
Ortswechsel. Diplomaten ziehen alle paar Jahre weiter. Wer heute bei der Uno in New York arbeitet, kann morgen in Afrika oder Australien eingesetzt werden. Foto: dpa

Bis zum 31. Mai kann man sich für eine Ausbildung im höheren Dienst bewerben. In diesen Jobs ist viel Einsatz gefragt – und das Gehalt dafür nicht besonders hoch

Prächtige Klöster, breite Promenaden, bescheidene Bauernhäuser: Rechts und links des Flusses Dnjepr zeigt die Ukraine ihre unterschiedlichen Facetten

Von Dagmar Krappe
Einstieg. Kommilitonen, Beratungen und Dozenten helfen bei der Recherche. Foto: dpa

Viele Studenten planen einen Aufenthalt im Ausland. Im Bachelor-Studium bleibt dafür oft wenig Zeit. Das Studium fern der Heimat ist aber durchaus möglich. Man muss nur früh genug anfangen, sich zu kümmern

Mitten auf dem Meer auf dem Sonnendeck spazieren, Tennis spielen oder einfach nur ausruhen – das ist das Besondere an Kreuzfahrten. „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ – und manchmal eben auch einem Richter, zum Beispiel über Schieflagen rechtlicher Art.

Von Wolfgang Büser

REISEZEITFlusskreuzfahrten auf dem Dnjepr finden von Mitte Mai bis Ende September statt. DIE TOUR Die beschriebene Reise wird veranstaltet von Nicko Tours (Mittlerer Pfad 2, 70499 Stuttgart; Telefonnummer: 07 11 / 248 98 00, Internet: www.

Kalt gepresst: Die wohl gängigste Art, aus schlichtem Teig feine Spätzle zu machen. Foto:

Spätzle sind der Urstoff der Schwabenküche. Das zeigt sich in Mythen, Rezepten und im Zwist. Ein Report zur Wahl in Baden-Württemberg

Von Norbert Thomma
Guter Abschluss angestrebt. Seine Torquote will Sven-Sören Christophersen (hier im Spiel gegen Flensburg) noch verbessern. Foto: dapd

Füchse-Spieler Christophersen erklärt den HSV zum Favoriten im Spitzenspiel

Von Hartmut Moheit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })