zum Hauptinhalt

Telefonie und unabhängige E-Mail-Dienste bedrohen angeblich Russlands nationale Sicherheit. Die Opposition erwartet ein Verbot von Hotmail und Co.

Von Elke Windisch

Seit Montag wird in Frankreich das Tragen des islamischen Ganzkörperschleiers auf Straßen, Plätzen, Märkten und in öffentlichen Verkehrsmitteln mit einer Geldbuße geahndet. Die öffentliche Provokation ist eines der letzten Mittel von Musliminnen im Kampf gegen das Gesetz

Von Hans-Hagen Bremer

Ouattara wird es nicht leicht haben, das gespaltene Land, das seit zehn Jahren versucht, sich aus einem Bürgerkrieg zu befreien, zu befrieden. Die Krise der Elfenbeinküste ist mit dem Zugriff auf Gbagbo noch nicht zu Ende.

Von Dagmar Dehmer

Wird ein naher Verwandter zum Pflegefall, ist es für viele Menschen selbstverständlich, ihn selbst zu betreuen. Für die Angehörigen bedeutet die Pflege jedoch meist auch eine hohe Belastung.

Von Carla Neuhaus
Fressen und gefressen werden: Eine Szene aus dem Buch.

Schlagfertige Mischung aus Wortwitz und Wasserfarbe: In „Fennek“ passen Lewis Trondheim und Yoann Aesops Fabeln unserem harschen Alltag an.

Von Daniel Wüllner
Der Titel der Zeitung „Özgür Gündem“ heißt übersetzt „Freie Tagesordnung“. Zu dieser Tagesordnung gehörte in der Vergangenheit aber auch, dass Mitarbeiter des Blattes ständig um ihr Leben bangen mussten.

Gefährlicher Job: Die pro-kurdische Zeitung "Özgür Gündem" wagt einen Neuanfang in der Türkei.

Von Thomas Seibert
Angelica Domröse und Hilmar Thate.

"Domröse & Thate": Ein amüsanter, optimistischer Film über das berühmteste Schauspielerehepaar des Ostens.

Von Katja Hübner

Streit um eine Gedenktafel zwischen Polen und Russland – doch die beiden Präsidenten suchen die Verständigung

Von Paul Flückiger

Prag - Nach einem Korruptionsskandal steht die tschechische Mitte-Rechts-Regierung vor einer Zerreißprobe. Drei Minister der Partei „Öffentliche Angelegenheiten“ (VV), des Juniorpartners in der Dreierkoalition, müssen auf ihre Ämter verzichten.

Von Kilian Kirchgeßner

Die Bildungsgewerkschaft GEW gründet eine Stiftung gegen Ausbeutung. "Fair Childhood" setzt auch auf die Macht der deutschen Konsumenten, wenn sie darüber aufklärt, dass beliebte Süßigkeiten oder Kakao- und Kaffeegetränke ihre Preise auch billiger Kinderarbeit verdanken.

Von Uwe Schlicht

Doris Dörrie inszeniert „Don Giovanni“ in HamburgDie Filmemacherin Doris Dörrie wird an der Hamburger Staatsoper Mozarts Oper „Don Giovanni“ inszenieren. Zum Start der neuen Spielzeit gibt die 55-Jährige am 18.

Deutschland hat zwischen 1990 und 2010 den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtstromverbrauch vervierfacht. Inzwischen liege der Anteil von umweltfreundlicher Energie wie aus Windkraft und Sonne bei 17 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden zum Start der „Europäischen Woche für nachhaltige Energie“ (11.

Kiel - Landesvorstand, Spitzenkandidat und Parteitagspräsidium zogen beim zweitägigen Parteitag in Husum symbolisch an einem langen Tau – die SPD in Schleswig-Holstein will zumindest optisch Geschlossenheit demonstrieren. Zu sehr hatte in den vergangenen Wochen und sogar noch während des Parteitages die Personaldebatte um den umstrittenen, aber wiedergewählten Landesvorsitzenden Ralf Stegner Risse und Gräben bei den Genossen aufgezeigt.

Von Dieter Hanisch

Wieder Kamerawagen von Google auf den Straßen unterwegsBerlin - Google plant keine schleichende Abschaffung des Onlinedienstes „Street View“. Das Unternehmen dementierte am Montag eine Meldung des Blogs netzpolitik.

Foto: dapd/Steffi Loos

Diesmal sind es nur zwei Fäuste für ein Halleluja, aber immerhin: Plattfuß kehrt zurück. Doch der Himmelhund ist nicht auf dem Weg zur Hölle, sondern nur in der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, an diesem Mittwoch um 18 Uhr.

FUSSBALL Chelsea will letzte Chance nutzen Der Englische Meister benötigt nach dem 0:1 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Manchester United unbedingt einen Erfolg, um die letzte Titelchance in diesem Jahr zu wahren. Wir spielen darum, unsere Saison zu retten“, sagte der israelische Mittelfeldspieler Yossi Benayoun vor dem Spiel am Dienstagabend.

Zöllner diskutiert mit ElternAuf Einladung der Gesamtelternvertretung der Dahlemer Mühlenau-Grundschule diskutiert Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) mit Eltern die Schulperspektiven der nächsten Jahre. Schwerpunkte sind der Übergang der Sechstklässler in die weiterführenden Schulen, das jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) und die Ausstattung mit Lehrern.

In den 1970er Jahren arbeiteten noch 30.000 Angestellte bei Siemens in Berlin - heute sind es noch 12.700. Ein Rückblick auf die Konzern- und Standortgeschichte.

Von Corinna Visser

Sitzt er wieder da? Im China-Restaurant sehe ich ihn meist still auf seinem Stammplatz beim Mittagsgericht, das Gläschen Rotwein vor sich.

Von Christian van Lessen
Foto: Lesley Leslie-Spinks

Früher wurde im Berliner Ensemble Theatergeschichte geschrieben. Heute wird sie zumindest gezeigt.

Foto: Jürgen Bauer

Ihre Lebensgeschichte gibt viel Stoff fürs literarische Ausschlachten her. Kein Wunder, dass Susanne Schädlich immer wieder darauf zurückgreift.

Berlin ist der weltweit größte Fertigungsort von Siemens - 12.700 Menschen arbeiten hier für den Konzern. Im Gasturbinenwerk in Moabit werden Turbinen für Kunden aus 25 Ländern produziert. Teil 3 der Tagesspiegel-Serie Berlindustrie 2011.

Von Corinna Visser
Horst Seehofer in Moskau.

Horst Seehofer, der große Unberechenbare, macht denselben Grünen Avancen, die er noch vor kurzem als Versager tituliert hat. Seine eigene Partei kommt da ohnehin schon lange nicht mehr hinterher, der Koalitionspartner FDP aber ist gedemütigt.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Hallo Berlin. Jim Avignon beim Aufbauen seiner neuen Ausstellung im Haus am Lützowplatz. „Hello Thor“ ist das Plattenlabel seiner Band Anxieteam.

Der Pop-Künstler Jim Avignon schaut in einer Ausstellung im Haus am Lützowplatz nach 20 Jahren zurück. Kreativität gepaart mit großer Produktivität, das machte ihn zum international bekanntesten Künstler Berlins.

Von Jan Oberländer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })