
Eine fünfteilige Naturfilmreihe von Arte startet mit eindrucksvollen Bildern aus dem Spreewald.
Eine fünfteilige Naturfilmreihe von Arte startet mit eindrucksvollen Bildern aus dem Spreewald.
Die Eisbären trennt nur ein Schritt noch von der Meisterschaft. Nach dem 5:4 (1:1, 2:1, 2:2) im zweiten Finalspiel der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gegen Wolfsburg führen sie in der Best-of-five-Serie mit 2:0.
Die Eisbären Berlin gewinnen auch das zweite Finalspiel und können in Wolfsburg den Titel holen
Inter Mailand muss nach der Champions League jetzt auch die italienische Meisterschaft abhaken
Rechte in Neukölln auf
Die Revolutionäre in Kuba sollen jünger werden / Rede beim Parteikongress
Washington - Der Konflikt zwischen Republikanern und Demokraten um Haushalt und Schulden der USA spitzt sich weiter zu. Damit steigt das Risiko, dass die Regierung im Mai ihre Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen kann, weil der Kongress die Schuldenobergrenze nicht rechtzeitig anhebt.
Chemnitz - Fast die komplette Giebelwand eines Mehrfamilienhauses in Chemnitz ist in der Nacht zum Samstag abgerutscht. Die Wohnräume lagen danach wie in einer Puppenstube frei.
Berlin - Auf etwa 5500 Patienten in Deutschland könnten Probleme mit ihrer künstlichen Hüfte zukommen. Wie der „Spiegel“ meldete, tragen sie Prothesen der Firma De Puy, die das Unternehmen im September 2010 wegen mangelnder Haltbarkeit vom Markt genommen habe.
In einem italienischen Werk waren sieben Arbeiter verbrannt, weil Löscheinrichtungen versagten – die Justiz spricht von Vorsatz
Mindestens 22 Tote durch Tornados in den USAChicago - Bei zahlreichen heftigen Tornados sind in den USA mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Wie örtliche Medien berichteten, starben die Menschen in den Bundesstaaten Alabama, Mississippi, Arkansas, Oklahoma und North Carolina.
Der FC Bayern planiert den Gast aus Leverkusen und beendet damit wohl endgültig die Titelhoffnungen der Werkself. Für die Münchener selbst gleicht der Sieg über den Zweitplatzierten einer Auferstehuntg.
Hannover/Berlin - Wahrscheinlich war es am Ende doch ein taktischer Fehler der Atomindustrie, vertreten durch die vier Energieriesen. Als diese vor einer Woche dem Kanzleramt mitteilten, nach der Abschaltung der alten Kernkraftwerke die Zahlungen an den Öko-Fonds einzustellen, wirkte das wie ein Affront: Die Konzerne wollen der Kanzlerin zeigen, dass sie mächtiger sind.
Die Bibel mit Reißverschluss oder als Großdruckausgabe, im Ledereinband oder mit Chagall-Bildern, als Zeichentrick, Comic oder auf USB-Stick: Zahllos sind die Varianten, in denen das Buch der Bücher daherkommt. Nun gibt es den zweiten Teil der Heiligen Schrift auch über einen neuen Vertriebsweg: als handliches Magazin am Kiosk.
Ein Denunziant auf dem S-Bahnhof, ein großer Komponist in der Staatsoper
Die SpVgg Greuther Fürth hat ihre Aufstiegschance in der 2. Fußball-Bundesliga gewahrt. Mit dem 2:0 (0:0)-Pflichtsieg am Sonntag gegen den SC Paderborn rückten die Franken bis auf einen Zähler Punkt an den Aufstiegs-Relegationsplatz und den VfL Bochum heran.
Bisher hat Anke Welzel vor allem Einzelgespräche angeboten. Am 18.
NameThomas Schnalke, 53 Beruf Direktor des Medizinhistorischen Museums der Charité Alltag Medizin und Kunst? An der Charité kommt beides zusammen.
RAHEL HIRSCH Die Charité-Medizin des beginnenden 20. Jahrhunderts ist ein Klub der Bärtigen.
Engel mit Abgründen: James Blake im Berghain
Osterfestspiele Salzburg: Stefan Herheim und Simon Rattle versuchen sich an „Salome“
Festtage der Berliner Staatsoper: Andrea Breth und Daniel Barenboim beleben Alban Bergs „Wozzeck“
Mit der Einladung zum diesjährigen Theatertreffen für „Verrücktes Blut“ wurde Nurkan Erpulat in die erste Regie-Liga katapultiert. Mit Witz und Schärfe knallt er den deutschen Landsleuten ihre Immigrantenklischees um die Ohren.
Harrison Birtwistles neun Stücke „Pulse Shadows“ nach Dichtungen von Paul Celan – entstanden über einen Zeitraum von sieben Jahren – schwanken zwischen frühem 17. Jahrhundert und Zweiter Wiener Schule.
Es ist noch gar nicht lange her, die Sonne schien, der Frühling lockte, da sind wir in den Tiergarten geradelt, um Bötchen zu fahren. Doch statt Kähnen schwammen Eisschollen auf dem Neuen See.
Mit den Schlagworten vom vermehrten Wettbewerb zwischen den Hochschulen wurde auch eine andere Vokabel geboren, nämlich die von der notwendigen Profilbildung der einzelnen Institutionen. Zugleich sollte die Reform à la Bologna und damit der einheitliche europäische Hochschulrahmen für mehr Mobilität der Studierenden sorgen.
Wie die FU Berlin Dubais Scheich Maktoum die Ehrenmedaille aberkennt
Wie die TU Berlin auf die Enttäuschung im Elitewettbewerb reagiert
Ein gestohlener Bus ist komplett ausgebrannt in Altglienicke entdeckt worden.
Der Balanceakt eines arabischen Monarchen: Abdullah II. von Jordanien warnt vor Krieg im Nahen Osten
Werner Stiller über sein Leben als Stasi-Agent und Überläufer
Michael Jürgs hat ein Buch über das BKA, Europol und Scotland Yard geschrieben
„Geisteskranke“ Kirchenführer, imperialistische Bahnhofsmissionare: Martin Greschat beschreibt, wie die Protestanten den Kalten Krieg überlebten
Nach Werner Stillers Seitenwechsel konnte die Stasi einige ihrer Spione rechtzeitig warnen: Einer von ihnen war der Vater von Thomas Raufeisen. Hinter der Grenze erfährt der 16-Jährige plötzlich, dass sein Vater ein „Kundschafter des Friedens“ ist.
Automatisch mehr Betriebsrente?
"Jan Plewka singt Rio Reiser" heißt das Motto des Abends und bei all dem tosenden Jubel fragt man sich, wessen Fans sich im Kesselhaus versammelt haben.
Um junge Tunesier im Land zu halten, will die Regierung den Tourismus schnell wieder in Gang bringen.
Vielen Briten ist ihre Monarchie peinlich, aber sie wollen sich nicht gänzlich von ihr lösen.
Die Berliner NPD verteilt Postkarten mit einem Satz aus Thilo Sarrazins Bestseller "Deutschland schafft sich ab". Der Buchverlag hat seine Rechtsabteilung eingeschaltet.
Der BBI-Flugbetrieb zwischen 22 und 6 Uhr ist umstritten. Die Regeln bestimmt das Bundesverwaltungsgericht. Ein Pro und Contra. Was meinen Sie zum Thema?
Rückkehr und neue Zeit liegen nah beieinander, wenn Bayern München heute Bayer Leverkusen empfängt. Vor allem für Jupp Heynckes und Jörg Butt, deren Wege sich oft trafen.
Das Bildungspaket von Ursula von der Leyen floppt. Vor allem in den Großstädten nutzt kaum einer das Angebot. Die Ministerin meint: Alles nur eine Frage der Zeit. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass die Empfänger schlicht kein Interesse an den Leistungen haben.
Die stellvertretende Linken-Vorsitzende Katja Kipping hat scharfe Kritik an der Entwicklung ihrer Partei geübt und dafür die Parteichefs maßgeblich mit verantwortlich gemacht.
Mehrere Stichverletzungen hat in der Nacht zu Sonntag ein 26-Jähriger im Stadtteil Tiergarten erlitten.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat gegen den 35 Jahre alten islamistischen Ex-Rapper Deso Dogg Anklage erhoben. Der Vorwurf lautet: illegaler Waffenbesitz.
Schwere Verletzungen hat ein Fußgänger in der Nacht zu Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Mitte erlitten.
Bei einem Verkehrsunfall in Berlin-Buch ist ein Mopedfahrer tödlich verunglückt.
Champagnerrevoluzzer aus Österreich: Die Band Ja, Panik provoziert und amüsiert. Ein Treffen mit Sänger Andreas Spechtl.
öffnet in neuem Tab oder Fenster