zum Hauptinhalt
Ladera Heights heißt der Stadtteil in Los Angeles, wo Ed Wedbush lebt. Das Haus in der Mitte gehört ihm. Es verfällt, weil der 78-Jährige keine Handwerker ins Haus lässt. Manchmal klettert er persönlich aufs Dach, um mit Planen die Löcher abzudecken.

Er besitzt 150 Millionen Dollar und lässt sich nicht gerne fotografieren. Ed Wedbush ist ein sehr reicher Mann – wenn sein Dach Löcher hat, zieht er persönlich Planen drüber. Handwerker kommen ihm nicht ins Haus; die kosten zu viel Geld.

Von Frank Siering
Foto: dpa

Hamburg - Der Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg soll nach dem Willen der Parteibasis neuer Vorsitzender der CDU Hamburg werden. Bei der ersten Mitgliederbefragung in der Geschichte der Partei zum künftigen Parteichef entschieden sich 1327 CDU-Mitglieder für den 44-Jährigen, teilte die CDU Hamburg am Sonntag mit.

Berlin - Als pure Spekulation hat der Fachverband Biogas die Meldungen über einen Zusammenhang zwischen Biogasanlagen und der neuen, lebensbedrohlichen Variante des Ehec-Erregers bezeichnet. „Es gibt keine einzige Untersuchung, die einen solchen Verdacht bestätigt“, sagte Verbandssprecher Bastian Olzem dem Tagesspiegel: „Im Gegenteil, bisherige Tests haben gezeigt, dass der Vergärungsprozess in der Biogasanlage eher eine keimreduzierende Wirkung hat.

Philipp Kohls Doku „Transnationalmannschaft“

Von David Assmann

Europa hat es derzeit nicht leicht. Aber woher rührt eigentlich der Irrglaube, die Deutschen hätten es leichter ohne Europa? Die politische Überheblichkeit und strategische Kurzsichtigkeit wirkt nachgerade beunruhigend.

Von Robert Leicht

Das Angebot war politisch, spirituell und noch breiter als sonst. Trotz des Erfolgs des Evangelischen Kirchentags werden nächste Woche nicht mehr Menschen in die Kirche eintreten als vorher. Darauf kommt es auch nicht an.

Von Claudia Keller

Die zur SkyTeam-Allianz gehörenden Fluggesellschaften Air France/KLM, Alitalia und Delta reduzieren aufgrund der gestiegenen Kerosinpreise und der geringeren Nachfrage im Winterhalbjahr ihre Transatlantik-Routen. Betroffen ist neben den Verbindungen von Philadelphia nach Paris, Atlanta nach Moskau und New York nach Kairo, Kopenhagen, Manchester und Stockholm von Anfang September bis Ende März auch der tägliche Delta-Flug vom New Yorker Kennedy-Flughafen nach Berlin.

Industrie setzt auf den ExportBerlin - Inmitten des kräftigen Aufschwungs setzt die deutsche Industrie weiter auf den Konjunkturmotor Export. Der Präsident des Industrieverbandes BDI, Hans-Peter Keitel, hob die Prognose deutlich an: „Die deutschen Exporte werden in diesem Jahr um rund elf Prozent wachsen.

In der Nacht zum Samstag drei brennende Autos, in der Folgenacht zum Sonntag wieder drei in Brand gesetzte Wagen: Die Serie von mutmaßlich aus politischen Motiven angezündeten hochwertigen Autos nimmt keine Ende. In der Weinheimer Straße in Schmargendorf bemerkte eine Anwohnerin am Sonntag gegen 2.

Nicht immer wächst sich ADHS aus. Experten entwickeln geeignete Therapien für Betroffene im Erwachsenenalter. Ritalin soll bald auch für Erwachsene offiziell zugelassen werden.

Von Adelheid Müller-Lissner

Engagierte Bürger, politische Initiativen und Entscheidungsträger kommen in Berlin Agora zusammen, um den Austausch und den Dialog zu ermöglichen. Zur Eröffnung soll die Zukunft zu Wort kommen: Kinder und Jugendliche beantworten die Frage, was sie machen würden, wenn sie Berliner Bürgermeister wären.

Wenn die Helden des Melodic Metal in diesen Tagen ihr fünftes Album vorstellen, dann dürften All That Remains wohl damit die Gesamtzahl von mehr als einer Million verkaufter Tonträger erreichen. Denn da sie auch auf „For We Are Many“ ihren ausgefuchsten, von Melodien gekrönten Metalcore fahren, werden die alten Fans zufrieden sein und neue Fans in Strömen zu ihnen überlaufen.

Jean-Claude Trichet wurde am Donnerstag mit dem Karlspreis ausgezeichnet.

Der EZB-Chef Jean-Claude Trichet wünscht sich ein EU-Finanzministerium, das die Länder-Etats kontrolliert. Krisenländern wie Griechenland soll notfalls sogar die Souveränität entzogen werden können.

Jetzt, wo selbst die Konservativen und die Liberalen für den Atomausstieg sind, wo die rote Sonne auf gelbem Grund das Revers teurer Anzüge schmückt, heißt dagegen sein plötzlich dafür sein. Voll Mainstream. Voll langweilig.

Von Anna Sauerbrey

Menschen sind neugierig, das liegt in ihrer Natur. Neugier ist keine negative Eigenschaft, das Gegenteil von Neugier heißt Gleichgültigkeit. Harald Martenstein fragt sich trotzdem, ob denn wirklich alles öffentlich werden muss.

Von Harald Martenstein

Nach einem Angriff auf eine Supermarktangestellte in Marzahn hat die Polizei zwei Frauen vorläufig festgenommen. Die Tatverdächtigen lauerten der Mitarbeiterin des Geschäfts an der Havemannstraße nach Ladenschluss auf.

Von Christoph Stollowsky
Eincremen. Schon Kinder sollten wissen, wie man sich in der Sonne verhält. Foto: dpa

Spätestens das Himmelfahrtswochenende hat es gezeigt: Der Sommer ist da Und damit auch die Gefahren von Sonnenbrand und Hautkrebs. Einige Tipps zum Aufenthalt im Freien

THEODOR BILLROTH Thérèse Hellers Auftritt in der Medizingeschichte ist kurz und höchst riskant. Sie liegt am 29.

Von Markus Langenstraß

Der Besuch von Angela Merkel in Washington erhält den Rang der ersten deutsch-amerikanischen Regierungskonstellationen. Gleich fünf Bundesminister sind dabei, das gab es noch nie. Aber auch Thomas Gottschalk und Jürgen Klinsmann sind dabei.

US-President Barack Obama stressed his friendship with Chancellor Angela Merkel: "She is a good friend and one of my closest global partners." But he will ask for more German engagement in order to overthrow the Gaddafi regime in Libya during her visit in Washington on Monday and Tuesday, he said in an interview for "Der Tagesspiegel". It is his first interview for a German outlet.

In der Nacht zum Samstag drei brennende Autos, in der Folgenacht zum Sonntag wieder drei in Brand gesetzte Wagen: Die Serie von mutmaßlich aus politischen Motiven angezündeten hochwertigen Autos nimmt keine Ende.

Von Christoph Stollowsky

Frankreich ist die größte Atomnation in Europa, der Anteil der Kernenergie an der Stromproduktion liegt bei rund 80 Prozent – und dabei soll es auch bleiben.

Von Albrecht Meier

Berlin ist die international wichtigste Produktionsstätte zeitgenössischer Kunst. "Based in Berlin" – als Hinweis auf die Arbeitsstätte gilt als Qualitätsmerkmal. Doch der gute Ruf ist auch ganz schnell wieder verspielt.

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })