Wassermelonen sind nicht nur fotogen, sie machen auch auf dem Teller und in der Salatschüssel was her. In Würfel geschnitten, mit Minze, Schafskäse, Oliven, Olivenöl und einem Spritzer Limonensaft angemacht, ergeben sie zum Beispiel einen perfekten rot-grün-weißen Sommersalat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.06.2011 – Seite 2
C.-D.-Friedrich-Zentrum in Greifswald erweitert
Kleiner als der Grunewald, cooler als Berlin-Mitte: Basel ist ein Nest – und gleichzeitig Heimat der wichtigsten Kunstmesse der Welt. Ein Besuch bei den Machern der Art Basel.
Religion ist für christliche Unternehmer mehr als ein ethischer Kompass. Viele sehen darin eine Hilfe, um im Betrieb Entscheidungen zu treffen
Bayerns König war ein Pionier des Virtuellen – und schuf Traumlandschaften, nur für sich allein. Vor 125 Jahren starb er einen mysteriösen Tod.
Weil die Bundesregierung die Wehrpflicht und damit auch den Zivildienst im März dieses Jahres ausgesetzt hat, fallen künftig mehr als 90 000 Zivildienstleistende weg, die sich vor allem in der Pflege unentbehrlich gemacht haben. Als Ersatz dafür beschloss das Parlament den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Das ist ein schönes Rezept für den Sommer. Dafür mache ich erst mal die süßsaure Marinade.
Arbeit und Leben auf der Alm sind begehrt – besonders bei jungen Leuten
Nirgendwo ist die politische Klasse so gemischt mit Vertretern alter DDR-Seilschaften und geschäftstüchtigen Nachwende-Cliquen wie in Brandenburg. Die Vorwürfe haben eine Qualität erreicht, die zunehmend die politischen Verhältnisse in Potsdam infrage stellt.
Das syrische Militär geht inzwischen auch aus der Luft gegen die seit Monaten demonstrierenden Regierungsgegner vor. In der nordwestlichen Stadt Maarat al Numaan feuerte die Armee einer Menschenrechtsgruppe zufolge aus Kampfhubschraubern auf zehntausende Demonstranten.

Kurz vor Ladenschluss ist am Freitag bei Ikea in Dresden ein Sprengsatz explodiert. Die Polizei fahndet mit einem Phantombild nach dem Bombenleger. Sein Motiv gibt Rätsel auf.
Der Schloss-Neubau: nur 08/15? Die neue Messehalle: banal statt Baudenkmal? Welchen Bau der Nachwende-Architektur finden Sie gelungen oder misslungen? Diskutieren Sie mit!
In Kürze soll der Umbau der Kastanienallee beginnen. Der Streit um die Flaniermeile führt bei den Grünen fast zu einer Zerreißprobe: Dem Baustadtrat wird vorgeworfen, die Bürger nicht genug einbezogen zu haben.