zum Hauptinhalt
Säule der Sicherheit. Die BVG rüstet gegen Gewalttäter auf. Foto: dpa

Nicht einfach wegsehen und sich davonschleichen, sondern Hilfe rufen – und sich dabei nicht dem Täter nähern: Mit einer Plakat-Kampagne unter diesem Motto wollen die BVG und die Polizei Fahrgäste so sensibilisieren, dass diese bei Übergriffen auf Fahrgäste eingreifen, ohne sich selbst zu gefährden. Rund 800 000 Euro soll die Aktion insgesamt kosten, zu der unter anderem auch neue Piktogramme auf den Notrufsäulen gehören.

Von Klaus Kurpjuweit

Detlef M. wird Brandstiftung an einem BMW in Friedrichshain vorgeworfen – womöglich hat er noch mehr Taten begangen. Bei vermutlich politisch motivierten Attacken wurden in diesem Jahr 105 Fahrzeuge angesteckt.

Von Frank Jansen

Das Zimmermädchen, das dem mächtigen (früheren) IWF-Boss Dominique Strauss-Kahn versuchte Vergewaltigung vorwirft und ihn damit im Mai gestürzt hat, lebt in der Bronx. In der Hoffnung möglicherweise, dass die Richter dort einer afrikanischen Immigrantin aus Guinea mehr Vertrauensvorschuss geben als einem mächtigen Franzosen, hat der Anwalt des Zimmermädchen in der Bronx jetzt eine Zivilklage gegen DSK eingereicht.

Von Christian Tretbar
Imkerin Hilde Smits mit ihren Bienen auf dem Dach des Musikinstrumentenmuseums.

In Großstädten wie New York und Berlin geht es Bienen viel besser als auf dem Land – das ruft Züchter auf den Plan.

Von Julia Link

Wegen der Affäre um die undurchsichtige Vergabe von Aufträgen durch eine Angestellte von Berlin-Partner an die Firma ihres Ehemanns gerät der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Berlin-Werber Harald Wolf (Linke) in die Kritik. „Wolf hat als verantwortliches Mitglied des Kontrollgremiums versagt“, sagte der Fraktionschef der Grünen, Volker Ratzmann.

Wunschadresse. Das Amerika-Haus in Charlottenburg.Foto: Kai-Uwe Heinrich

Das English Theatre aus Kreuzberg möchte ins Amerika Haus in der Hardenbergstraße ziehen

Von Elisabeth Binder

Ob sich Tragödien besser verkaufen, wenn man sie lustig aufpeppt? Shakespeares Stücke sind solche Säulen der Weltliteratur, dass sie das eigentlich nicht nötig haben.

Andere Zeitrechnung, heikle Anreise, Internet nur auf Umwegen, schwierige Übersetzungen: auf dem Weg in die Hungercamps zwischen Äthiopien und Somalia.

Von Ingrid Müller
Schienenfahrzeug. Dieser Speziallastwagen wurde gestohlen.

Im Mai wurde in Marzahn ein 32 Tonnen schweres Spezialfahrzeug der Firma Sersa gestohlen. Die Versicherung hat nun 20.000 Euro Belohnung für Hinweise auf den Verbleib des Lasters ausgesetzt.

Von Johannes Radke

Horse The BandPunk trifft Nintendo-Konsolen. Hardcore auf eine ordentliche Portion Computer-Nerdtum.

SurfpoetenWie machen sie das nur? Seit Jahren schon stehen sie jeden Mittwoch vorm Mikrofon und tragen Texte vor, selbstredend sind die immer eigens verfasst, der Mittwoch kann auf den ersten Weihnachtstag fallen oder mitten in den Sommerferien liegen, es kann gewittern oder schneien, sie sind trotzdem immer da.

Der Streit im Tacheles entzündete sich um eine Stahlkonstruktion der Künstler, die nun eingerissen werden soll. Bereits am Montag war Polizei vor Ort.

Der Streit um das räumungsbedrohte Künstlerhaus Tacheles in Mitte ist am Dienstagmorgen eskaliert. Es kam zu Handgreiflichkeiten zwischen dem vom Hausbesitzer eingesetzten Sicherheitsdienst und Tacheles-Unterstützern.

Von Johannes Radke
Wolke mit Folgen. Die Asche des Eyjafjallajökull legte den europäischen Flugverkehr lahm. Foto: p-a/dpa

Für tausende Flugreisende war der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im Frühjahr 2010 eine Katastrophe: Tagelang ging kein Flug, es blieb endloses Warten oder beschwerliches Reisen mit Bussen, Eisenbahnen und Fähren. Für Geowissenschaftler hingegen war die Eruption ein Glücksfall.

Von Ralf Nestler

Der Name des Hormons „Oxytocin“ leitet sich ab von den griechischen Bezeichnungen für „schnell“ und „Geburt“. Denn die Ausschüttung des körpereigenen Stoffs bewirkt, dass die glatte Muskulatur der Gebärmutter sich für die Wehen zusammenzieht.

Vertrauen versprühen: Ein Nasenspray, das das „Kuschelhormon“ Oxytocin enthält, könnte gegen soziale Ängste und Stress helfen. Paaren hilft es zumindest, Konflikte positiver anzugehen, wie eine Studie zeigt.

Von Adelheid Müller-Lissner

Die TU Berlin hat viel Geld für Forschung, sparen muss sie trotzdem. Für die Studierenden wird es eng - obwohl der flächendeckende NC gelockert wurde.

Von Uwe Schlicht
Jung und jünger. Erstsemester präsentieren ihre Immatrikulationsurkunden in Jena. Auch wegen Schnellläuferklassen starten Abiturienten früher ins Studium. Unis fragen sich jetzt: Darf heute noch Alkohol bei der Immafeier an Minderjährige ausgeschenkt werden?Foto: dpa

Wegen der verkürzten Schulzeit nehmen immer mehr Minderjährige ein Studium auf. Sind sie überhaupt reif dafür? Die Unis stellt das jedenfalls auch vor rechtliche Probleme - wenn etwa nicht-jugendfreie Themen behandelt werden.

Von Anna-Lena Scholz
Litten wohl noch unter dem Jet Lag: Das Trio Sebadoh aus Massachusetts.

Es gibt kein schönes deutsches Wort für "Jet Lag". Eben dieser könnte der Grund sein, dass das musikalisch ohnehin schon immer merkwürdig zersplitterte Trio ausschließlich elektrisch lärmend spielte.

Von H.P. Daniels
Auf geht's zum nächsten Spiel. Für Hertha und Trainer Babbel kann es nach dem 0:1 gegen Nürnberg nur besser werden.

Hertha Spieler versuchen die Niederlage gegen Nürnberg aus den Köpfen zu bekommen. Von grundsätzlichen Problemen der Mannschaft will Trainer Markus Babbel vor dem Spiel am Samstag beim HSV aber nichts wissen.

Von Michael Rosentritt

Die Künstlergemeinschaft des Kunsthauses Tacheles in Mitte wehrt sich gegen Privatisierungspläne der Ruine. Widerstand mit Zukunft oder aussichtsloser Kampf? 

Die Ostklassen waren ein Ergebnis des ideologischen Kampfes, in dem die Schulen in den 50er Jahren zum Spielball wurden. Die DDR-Staatsmacht versagte unliebsamen Jugendlichen die Zulassung zur Oberschule: Töchtern und Söhnen von Ärzten und Pfarrern, Kindern von Grenzgängern, Schülern, die sich weigerten, in die FDJ einzutreten.

Von Barbara Kerbel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })