
Bevor die Flut ihrer Fernsehtalks über das Publikum hereinbricht, geben sich die Schmidts und Jauchs bescheiden.
Bevor die Flut ihrer Fernsehtalks über das Publikum hereinbricht, geben sich die Schmidts und Jauchs bescheiden.
ADAC? Heavy Metal? Der Radiosender MotorFM nennt sich in FluxFM um und ändert sein Programm.
Die ProSieben-Show „Die Alm“ ist am Samstagabend mit ordentlichen Quoten in eine neue Staffel gestartet, allerdings sind die Werte weit vom erfolgreichen RTL-„Dschungelcamp“ entfernt. 1,68 Millionen Zuschauer sahen durchschnittlich den Auftakt des Promi-Treibens ab 20 Uhr 15, der Marktanteil lag bei 7,5 Prozent; bei den werberelevanten 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte ProSieben überdurchschnittliche 13,7 Prozent Marktanteil, und wertete den Start als Erfolg.
Welthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann über das Leben im weltgrößten Flüchtlingslager und die Frage humanitärer Interventionen
Nach dem Tod von fünf Kairoer Grenzpolizisten / Arabische Liga verurteilt Angriffe auf Gazastreifen
Istanbul - Die Szene hatte Seltenheitswert in der somalischen Hauptstadt Mogadischu. Ein ausländischer Staatsgast wurde am Flughafen mit militärischen Ehren empfangen, die somalische Flagge wehte neben der Fahne des Besuchers.
Köln - Europas größte Spielemesse Gamescom in Köln hat am Abschlusswochenende einen gewaltigen Besucheransturm erlebt. Zeitweise wurde am Samstag kein einziger Fan mehr auf das Gelände gelassen, damit es am vorletzten Tag in den Hallen nicht zu eng wurde.
Der Mobilfunkanbieter Vodafone sieht keine große Zukunft für den Ausbau des Breitbandnetzes DSL in Deutschland.
Umstritten ist, ob sich der Staat beteiligen soll
Molsheim - Der legendäre, später an finanziellen Problemen gescheiterte Automobilenthusiast Ettore Bugatti hatte ein passendes Motto: „Nichts ist zu schön, nichts ist zu teuer.“ Entsprechend sahen seine Autos aus.
Die vergangene Woche begann für den Solar-Millennium-Aufsichtsrat Hannes Kuhn katastrophal – und es kam immer dicker. Erst wurde bekannt, dass die Finanzaufsicht Bafin beim Solarthermie-Projektbetreiber wegen des Verdachts auf Insiderhandel ermittelt.
Bei Turbine Potsdams Start in die Bundesliga ist vom Hype um den Frauen-Fußball nicht mehr viel übrig
Unions Mosquera bietet sich für die Startelf an
Zocken, Sex, Schieberei: Der frühere Profi René Schnitzler zeigt in seinem Buch die dunkle Seite des Fußballs.
Zwei Sekunden Aufmerksamkeit: Experten bewerten den Plakatwahlkampf der Parteien
Alexander Schimanskyist Werbepsychologe. Bis 2005 lehrte er Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation.
ANSPRUCH„Man kann natürlich auflisten, was die anderen alles falsch gemacht haben. Die Leute wollen das aber nicht lesen.
ANSPRUCH„In der Kampagne wollten wir uns von den anderen Parteien abgrenzen. Da sind zwar Köpfe auf den Plakaten und man sieht, die Piraten gibt es wirklich in der Stadt, aber sie sind schwarz-weiß und ohne Namen, weil im Vordergrund die Inhalte stehen sollen.
ANSPRUCH„Wir wollten hier drei Botschaften unterbringen: Die miserable Bilanz des Senats, lernen Sie Frank Henkel kennen und drittens: Frank Henkel hat Lösungen anzubieten. Das ist eine Botschaft mehr als in der Werbung üblich.
ANSPRUCH„Man braucht keine metergroßen Buchstaben, um Inhalte zu vermitteln. Wir haben Wowereit auf Termine begleitet und spontan fotografiert.
ANSPRUCH„Es geht um Wildwestzustände auf dem Mietermarkt, nicht um Himmelsrichtungen. Ständig steigende Mieten sind ein Kernthema der Linken in Berlin.
ANSPRUCH„Bundespartei und FDP Berlin haben sich neu aufgestellt. Es ging darum, eine neue FDP darzustellen und aufzuräumen mit den alten Vorurteilen.
Nur drei Monate wurde das Kind alt. Dabei gibt es in der Kleinstadt Lauchhammer bei Dresden ein Patenprojekt für Problemfamilien.
Der Spanier Raul bleibt beim FC Schalke 04 und gewinnt mit seinem Verein trotz eines 0:2-Rückstands zur Halbzeit noch mit 4:2
NameJörg Scholz, 64 Beruf Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios-Klinikum Emil von Behring Alltag Jörg Scholz setzt am Zehlendorfer Helios-Klinikum seinen Patienten künstliche Gelenke ein. Darüber hinaus ist er aber auch selbst eine wichtige Gelenkstelle, nämlich zwischen deutschen und japanischen Orthopäden.
Ein Kongress diskutiert, wie ehrlich HIV-Infizierte zum Sexpartner sein müssen Forscher suchen Medikament, das die Vermehrung des Virus verhindern soll
Hoher Sieg im Frankfurter Stadtderby: Mit einem ungefährdeten 4:0 im ersten Derby gegen den FSV Frankfurt seit fast 50 Jahren konnte die Eintracht am Sonntag eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie die Nummer 1 am Main ist.
Licht und Luft für alle: Das Frankfurter Architekturmuseum würdigt den Stadtplaner Ernst May
Element of Crime in der Zitadelle Spandau
Linke und Botelho beim Tanz im August
Hertha BSC erarbeitet sich einen Punkt bei Hannover 96 und hat am Ende das Glück des Tüchtigen - Lesen Sie in der Livedebatte nach, wie unsere Leser das Spiel kommentiert haben
Verbraucherschützer warnen vor Leistungseinschränkungen bei Zahnzusatzversicherungen. Vielen Verbrauchern sei nicht klar, dass die Leistungen in den ersten Jahren stark begrenzt sind, teilte der Bund der Versicherten (BdV) mit.
Kann ich den Anwalt wechseln?
Kunden, die im Internet nach günstigen Strom- oder Gaslieferanten suchen, sollen besser vor Lockvogelangeboten geschützt werden. Sowohl das Internetportal Verivox als auch das Vergleichsportal Check 24 haben ihre Anforderungen an die Preistransparenz verschärft.
Junge Leute sollen Ausbildungskosten besser von der Steuer absetzen können. Aber wie? Die Politik prüft
FRISTNoch ist nicht klar, wie die Politik die Urteile umsetzen will. Dennoch sollten all diejenigen, die Ausbildungskosten haben, jetzt ihre Steuererklärungen machen.
Forscher: Reparatur von Eiweißen im Hirn gestört
Ein Sensor erkundet die Umgebung und weist per Vibrationen den Weg
Seit Monaten besetzen sie Schulen und Universitäten und gehen auf die Straßen, zu Tausenden, zu Zehntausenden, manchmal zu Hunderttausenden. Nicht einmal Regen und Schnee konnten Chiles Schüler und Studenten davon abhalten, auch Ende vergangener Woche wieder für eine kostenlose öffentliche Bildung zu demonstrieren.
Unser Autor in Kurzvorstellung und Mini-Interview
Ob Google oder Partnerbörsen: Mathematische Modelle bestimmen unseren Alltag. Doch die Angst vor der Allmacht der Computer ist unbegründet, sagt der Mathematiker Günter M. Ziegler im zehnten Teil unserer Serie.
Perspectives, Political analysis and commentary from the Middle East (Mai-Ausgabe):People’s Power – The Arab World in Revolt. Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin 2011 (kostenlose Bestellung unter Tel.
Timothy Snyder über die Spuren der Vernichtung, die Hitler und Stalin durch Osteuropa zogen.
Ein Streit wegen Schulden zwischen zwei Jugendlichen hat am Samstagabend ein blutiges Ende genommen. Ein 17-Jähriger hat mit einem Messer auf seinen 16 Jahre alten Kontrahenten eingestochen.
Am Samstag fand das dritte Suppe & Mucke Straßenfest in Friedrichshain statt. Der Einladung zu kostenloser Suppe und Musik auf fünf Bühnen kamen hunderte Menschen nach.
Selten wurde über einen neuen Krimi, einen neuen TV-Kommissar so viel diskutiert wie beim Münchner „Polizeiruf 110“. Matthias Brandt über Terror, Jugendschutz, das Faible für Mörder und Ermittler – und seinen Vater.
Die Deutschen bekommen wieder mehr Kinder, meldet das Statistische Bundesamt. Das ist aber nicht das Verdienst der Politik.
Wer ein Geschäft aufgeben muss, fühlt sich oft als Versager. Die Anonymen Insolvenzler helfen Gescheiterten, wieder auf die Beine zu kommen
öffnet in neuem Tab oder Fenster