
Der Einsatz der Bundeswehr in Syrien gegen den IS ist umstritten. Jetzt wird klar: Die Regierung hat die rechtlichen Grundlagen offenbar nicht ausreichend geprüft.
Der Einsatz der Bundeswehr in Syrien gegen den IS ist umstritten. Jetzt wird klar: Die Regierung hat die rechtlichen Grundlagen offenbar nicht ausreichend geprüft.
Erneut ist eine Radfahrerin mit dem Vorderrad in Straßenbahnschienen geraten und schwer gestürzt.
In der Nacht zu Sonntag wurde ein 55-Jähriger durch einen Unbekannten im U-Bahnhof Schlossstraße in Steglitz lebensgefährlich mit einem Messer verletzt.
Deutschland werde aus Griechenland und Italien künftig mehrere hundert legale Flüchtlinge pro Monat aufnehmen, sagte Merkel auf dem Flüchtlingsgipfel in Wien. Zudem sollen weitere Flüchtlingsdeals mit Drittstaaten geschlossen werden.
Die Läufer aus Kenia und Äthiopien dominieren auf der Langstrecke. Beim Berlin-Marathon am Sonntag werden sie den Gewinner unter sich ausmachen. Ihre Überlegenheit hat auch genetische Gründe.
Filmproduzent Jochen Laube ist empört über den CSU-Generalsekretär und begeistert über frühere Kommilitonen, die es ins Film-Business geschafft haben
Die Chefin der Grünen ist die Favoritin für das Amt der Wirtschaftssenatorin. Aber vielleicht zieht auch Harald Wolf wieder in der Martin-Luther-Straße ein.
Ein Appell des Berliner Schriftstellers Peter Schneider: Ruiniert Profitdenken ein städtisches Erbe? Noch ist es nicht zu spät.
öffnet in neuem Tab oder Fenster