
Anhänger des Fußballvereins Hannover 96 haben in der Nacht zu Sonntag in Friedrichshain randaliert und Polizeibeamte attackiert.
Anhänger des Fußballvereins Hannover 96 haben in der Nacht zu Sonntag in Friedrichshain randaliert und Polizeibeamte attackiert.
In Haiti sind nach dem verheerenden Hurrikan "Matthew" 1,4 Millionen Menschen auf Nothilfe angewiesen. Die Verzweiflung ist groß, die Stimmung ist aufgeheizt.
Mit der Wahl Bob Dylans hat die Nobelpreisjury ihren Literaturbegriff noch einmal erweitert. Damit kann die Literatur gut leben - der Pop aber wird weiter kanonisiert.
Können Gewohnheitsfernsehen und Streaming-TV nicht zusammen? Doch sie können, wenn sie wollen. Amazon Prime Video und RTL machen es vor
In Rudow haben Unbekannte ein Auto angezündet. Es gehört einer Mitarbeiterin der SPD-nahen Jugendorganisation "Falken". Die vermuten Neonazis als Täter.
CDU-Generalsekretär Peter Tauber spricht im Interview über das Vorpreschen der SPD bei der Suche nach Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, den Streit in der Union und Flüchtlinge.
Paradies der hybriden Dichter: Die Frankfurter Buchmesse präsentiert ab Mittwoch Literatur aus Flandern und den Niederlanden.
Überraschung in Thailand: Kronprinz Maha Vajiralongkorn erbittet viel Zeit zum Trauern um seinen Vater. Der designierte Thronfolger ist als eigenwillig bekannt und wenig beliebt beim Volk.
Krieg und Kokosnüsse: Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt die bislang größte Ausstellung zur Kolonialgeschichte.
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident will 2017 ein Spitzenamt aufgeben. Das könnte Horst Seehofers Zeichen zum Aufbruch nach Berlin sein.
Einen Tag lang wurde die neunjährige Mama Barry aus Wedding vermisst. Am späten Samstagabend meldete sie sich dann bei ihrem Vater.
Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow räumt Fehler im Umgang mit dem Terrorverdächtigen Jaber Albakr ein. Bei Islamisten reichten herkömmliche Methoden nicht aus.
Brandenburgs SPD-Parteichef Woidke hat auf dem Parteitag am Samstag in Potsdam einen Denkzettel abwenden können. Aber seine Generalsekretärin Klara Geywitz stürzte bei der Wiederwahl ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster