
Im neuen Bad blu wird derzeit das Wandbild aus der alten Schwimmhalle am Brauhausberg nachgefertigt – in Handarbeit und teils mit historischem Material. Eine Herausforderung für Fliesenlegermeister Dirk Heidrich.
Im neuen Bad blu wird derzeit das Wandbild aus der alten Schwimmhalle am Brauhausberg nachgefertigt – in Handarbeit und teils mit historischem Material. Eine Herausforderung für Fliesenlegermeister Dirk Heidrich.
Zum ersten Mal darf der Potsdamer Judoka Philipp Galandi an einer Europameisterschaft der Erwachsenen teilnehmen. Seine Aussicht darauf, weit zu kommen, ist jedoch eher schlecht, denn er bekommt es gleich zu Beginn mit einem Giganten zu tun.
Zum siebten Mal findet in Potsdam eine "Pulse of Europe"-Kundgebung statt. Teilnehmer können sich am "Europa-Chor" beteiligen.
Beelitz - Wo gebaut wird, wird gestaut. Im Straßenbau ist das eine alte Weisheit, bei Bauarbeiten lassen sich Beeinträchtigungen nicht ausschließen.
Zwei Jugendliche schubsten eine 76-Rentnerin auf der Caputher Uferpromenade und bedrohten sie mit einem Taschenmesser. Die Frau rief die Polizei, die die beiden 15-Jährigen stellen konnte.
Die Stadt Potsdam will die Biosphäre als Tropenhalle erhalten und sucht dafür einen privaten Betreiber. Trotzdem bleibt eine Millionenlast für den städtischen Haushalt. Nicht alle finden diese Pläne gut.
Potsdam geht beim Umbau des Plattenbauviertels Drewitz den nächsten Schritt: In der kommenden Woche startet die Sanierung eines weiteren Häuserblocks.
Kradfahrer auf B 2 schwerst verletztKrampnitz - Ein 27-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Bundesstraße 2 zwischen dem Abzweig Sacrow und Krampnitz schwerst verletzt worden. Der Mann war gegen 20.
Der Bund will seinen finanziellen Beitrag für den Schutz seiner Hauptstadt verdoppeln
Seit fast 20 Jahren schreibt Harald Martenstein Kolumnen zur Berlinale – nun hat er die besten Texte und Filmkritiken als Buch herausgebracht: „Im Kino“. Im Tagesspiegel-Salon stellte er sein Buch am 28. März vor. Hier einige Fragen der Gäste.
„Unter Weißen“ ist es nicht immer angenehm: Der ZEIT-Journalist Mohamed Amjahid hat ein Buch über Ausgrenzung und versteckte Privilegien geschrieben. Im "Diwan" von Tagesspiegel und Friedrich-Naumann-Stiftung stellt er es vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster