zum Hauptinhalt
Parolen der Gegenwart. Die Installation „Shot him in the face“ von Adam Pendleton.

Sprachspiele und Wortcollagen: Der neue Kurator Krist Gruijthuijsen bespielt die Kunst-Werke zur Eröffnung mit einem Premieren-Trio - und lädt dazu ein, über das Sprechen und Sehen nachzudenken.

Von Christiane Meixner
Die Opfer zuerst. Die Polizei startete Informationskampagnen, die vielen Berlinern die Augen öffneten.

Es gab Fälle, da saß das ganze Kommissariat heulend an ihrem Konferenztisch. Gina Graichen kümmerte sich mehr als 30 Jahre um den Schutz der Berliner Kinder. Ihr Dezernat ist einzigartig in Deutschland. Unser Blendle-Tipp.

Von Barbara Nolte

Baumfällungen am Leipziger DreieckInnenstadt - Die Vorbereitung für den geplanten Umbau des Leipziger Dreiecks hat begonnen. Zunächst geht es um den Umbau der Leipziger Straße, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Beim europaweiten Blitzermarathon am vergangenen Mittwoch haben die Polizei und das Ordnungsamt in Potsdam und der näheren Umgebung insgesamt mehr als 1100 Raser erwischt. Die Polizei blitzte 597 Autos, die zu schnell unterwegs waren, davon allein 547 auf der Nutheschnellstraße, wie die Polizeidirektion am gestrigen Donnerstag mitteilte.

Potsdam - Die Linke-Fraktion im Landtag will das Ehrenamt stärker mit der öffentlich geförderten Beschäftigung verzahnen. Dazu wolle die Fraktion Gespräche mit der Bundesagentur für Arbeit führen, sagte Fraktionschef Ralf Christoffers am Donnerstag in Potsdam zu den Vorhaben seiner Fraktion im zweiten Halbjahr.

Von Christine Fratzke

In Rio gelang Hans Gruhne der goldene Triumph. 2017 wird es der Ruderer nun etwas ruhiger angehen lassen, um dann nächste Saison wieder voll durchzustarten. Derweil steht für seine Kollegen vom RC Potsdam ein wichtiger Leistungstest bevor.

Von Tobias Gutsche

Teltow - Mit einer „Mixed Reality“-Brille demonstriert der Berliner Medienprofessor Carsten Busch, wie sich digitale Medien in Zukunft für Arbeitsprozesse nutzen lassen. Der Brillenträger kann, anders als bei einer „Virtual Reality“-Brille, seine Umgebung sehen und ihr per Klick virtuelle Grafiken und Simulationen zufügen.

Von Julia Frese
Rückzug vom Rückzug? Eigentlich wollte Ronald Rauhe im Jahr 2017 Abschied vom Leistungssport nehmen - doch es könnte anders kommen.

Die bei den Sommerspielen von Rio so erfolgreichen Potsdamer Kanuten absolvieren den Wettkampfauftakt 2017 - und das auf heimischen Gewässern. Ein Top-Athlet aus Potsdam liebäugelt indes damit, nun doch über dieses Jahr hinaus weiter zu paddeln.

Von Tobias Gutsche
Sie ist gelbgesperrt. Turbine-Abwehrspielerin Johanna Elsig (r.) muss am Sonntag gegen Freiburg zuschauen.

Nur einer Mannschaft ist es in dieser Saison gelungen, den Fußballerinnen von Turbine Potsdam eine Bundesliga-Niederlage zuzufügen: der SC Freiburg. Nun kommen die Breisgauerinnen zum Rückspiel nach Potsdam. Dabei muss Turbine auf eine wichtige Stütze verzichten.

Auf der Autobahn 10 bei Michendorf wird seit Monaten gebaut, der Verkehr wird durch Beelitz umgeleitet - und dort wird ebenfalls gebaut. Die Stadt wird dadurch regelmäßig lahmgelegt. Schüler, Kliniken und Spargelbauern sind betroffen.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })