zum Hauptinhalt
Allerkleinste könnten mitstimmen - durch die Eltern. Für Kritiker verschiebt sich dadurch jedoch das Stimmgewicht.

Demokratische Teilhabe muss es von der Wiege bis zur Bahre geben, fordern Befürworter eine Kinderwahlrechts für den Bundestag. Dagegen spricht: Die Verfassung. Soll man sie ändern? Darf man?

Von Jost Müller-Neuhof
Rustikale Gemütlichkeit: das griechische Restaurant "Jevssis" in Steglitz.

Beim klassischen Griechen in Steglitz gibt's Platten für den großen Hunger. Besonders gut die Fischgerichte, besonders freundlich der Service

Von Elisabeth Binder
Ort zum Träumen. Mit den Bretterbuden aus Kindheitstagen haben professionell gefertigte Baumhäuser wenig zu tun.

Moderne Sommerhäuser sind stilvolle Ruheoasen für Naturliebhaber. Ob sie im Schrebergarten erlaubt sind, klären Kleingärtner am besten mit ihrem Verpächter.

Von Judith Jenner
Zu viel Koffein, wie es in Kaffee enthalten ist, kann Herzrhythmusstörungen auslösen.

Ein 16-Jähriger in den USA trinkt binnen zwei Stunden einen Milchkaffee, eine koffeinhaltige Limonade und einen Energy-Drink. Dies löst eine tödliche Herzstörung aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })