zum Hauptinhalt

Die Ausstellung „Lichtblicke. Zeitgenössische finnische Fotografie“ stellt fünf künstlerische Positionen vor. Ein Rundgang

Der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat sich als Vorsitzender des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ im Streit um ein Sportgerichtsurteil des Nordostdeutsches Fußballverbandes (NOFV) solidarisch mit dem Regionalligisten SV Babelsberg 03 erklärt. „Es kann nicht sein, dass der Verein dafür bestraft werden soll, weil sich seine Anhänger gegen rechtsradikale und fremdenfeindliche Gesänge und Parolen von Gästefans im Karl-Liebknecht-Stadion gewehrt haben“, sagte Jakobs am Freitag den PNN.

Bei den bundesweiten U18-Wahlen am Freitag hat die CDU den Potsdamer Wahlkreis 61 gewonnen. Ein Sprecher des veranstaltenden Bundesjugendrings sagte den PNN am Freitagabend, die CDU habe nach der Auszählung von mehr als 760 Stimmen aus Potsdam und Teilen des Umlands rund 24 Prozent erhalten.

Werder (Havel)/Schwielowsee - Die Grundschule Hagemeister in Werder (Havel) und die Grundschule Albert Einstein in Caputh sind zum Schuljahr 2017/2018 ins Förderprogramm der medienfit- Grundschulen aufgenommen worden. Der neue Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen eins bis zehn sieht vor, dass Medienbildung in alle Unterrichtsfächer integriert wird.

Das Rathaus will seinen Fuhrpark mit knapp 130 Fahrzeugen schrittweise auf Elektroantrieb umstellen. Die dazugehörigen Planungen haben jetzt die Stadtverordneten erhalten, Anlass war ein entsprechender Beschluss auf Initiative der Grünen.

Die Potsdamer Informatik-Professorin Ulrike Lucke ist von der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) zum Fellow ernannt worden. Die Auszeichnung wird für herausragende Beiträge bei der Entwicklung der Mediennutzung an Hochschulen vergeben.

Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Die Obstgärten in der Kolonie Alexandrowka sollten russischen Sänger-Soldaten zur Selbstversorgung dienen – was in der Nummer zwölf heute (fast) gelingt

Von Lena Schneider

Babelsberg - Auf dem Campus des Filmparks Babelsberg öffnet am kommenden Montag eine neue Kindertagesstätte. Die Einrichtung mit dem Namen „OleLukøie“ – die literarische Urform des Sandmanns – ist drei Monate vor Plan fertiggestellt worden, teilte der Betreiber, die Potsdamer Kinderwelt gGmbH, Freitag mit.

Immer näher trauen sich die imposanten Tiere an die Großstadt Berlin heran Das bringt ein paar Probleme mit sich, aber Brandenburg hat dafür einen Plan

Von Sandra Dassler

Bornim - In der Max-Eyth-Allee ist am Freitag der Grundstein für ein Forschungsgebäude gelegt worden, das Potsdams Ruf als Wissenschaftsstandort weiter festigen wird: Am dortigen Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) entsteht ein neues Zentrum für Technologie und Wissenstransfer.Das ATB ist ein national und international agierendes Forschungszentrum, das die effiziente und klimaneutrale Nutzung biologischer Systeme zur Erzeugung von Lebensmitteln, Rohstoffen und Energie erforscht.

Der Hobbyforscher Armin Welthe hat eine Chronik über Grube vorgelegt. Ihm ist es zu verdanken, dass der Potsdamer Ortsteil in diesem Jahr den 750. Jahrestag seiner Ersterwähnung feiert

Männer und Frauen können bei William Fan ihre Garderobe geschlechterunabhängig zusammenstellen

William Fan ist der Designer der Stunde. Während alle die größten Hoffnungen in ihn setzen, macht er einfach gelassen, was er am besten kann: gute Mode für Männer und Frauen.

Von Grit Thönnissen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })