zum Hauptinhalt
Besucher bauen das Parthenon der Bücher ab.

Die Documenta 14 erntete zurecht scharfe Kritik, das Publikum kam trotzdem zahlreich nach Kassel. Doch jetzt schließt die Weltkunstausstellung mit einem Defizit von mehreren Millionen Euro.

Von Nicola Kuhn
Kanzlerin Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz werden sich nicht zu einem zweiten TV-Duell treffen.

Angela Merkel ist nicht zu einem zweiten TV-Duell mit Martin Schulz bereit. Die SPD wittert nun eine "Überlappung von Parteiinteressen und Staatsaufgaben", weil die Absage aus der CDU-Zentrale kam.

Von Antje Sirleschtov
Der Preis der Hoffnung. Wenn sie anschlagen, ermöglichen neue Krebsmedikamente Patienten ein längeres Überleben.

Einer neuen Untersuchung zufolge sind die Entwicklungskosten weit geringer als gedacht. Damit gerät die Rechtfertigung hoher Preise ins Wanken.

Von Hartmut Wewetzer
Zurück im Spiel. Torwart Thomas Kraft steht in der Startelf. 

Den Berlinern stehen in der Bundesliga und der Europa League anstrengende Wochen bevor. Deshalb sollen am Donnerstag gegen Athletic Bilbao frische Kräfte ran.

Von Stefan Hermanns
Die schwedische Autorin Sara Lövestam.

Sara Lövestam erzählt in ihrem Jugendroman „Wie ein Himmel voller Seehunde“ wie sich zwei sehr unterschiedliche Mädchen während der Sommerferien auf einer schwedischen Insel ineinander verlieben.

Von Nadine Lange