
Vor allem die jungen Talente wirken erfrischend positiv auf das Spiel von Hertha BSC ein. Eine Analyse.
Vor allem die jungen Talente wirken erfrischend positiv auf das Spiel von Hertha BSC ein. Eine Analyse.
Immer mehr Vorwürfe gegen den Star von "House of Cards" werden bekannt. Nun beendet die Produktionsfirma die Zusammenarbeit - und stoppt auch den Film "Gore".
Ausgerechnet sie: Die Vize-Chefin der Berliner Polizei, vorgesehen als Generalstaatsanwältin, hat die Ausbildung neu organisiert. Trägt sie Schuld an den Missständen?
Mit einem neuen Computerprogramm für 250 000 Euro will das Rathaus die zahlreichen Baustellen auf den Straßen der Stadt besser managen – und damit für weniger Staus sorgen. Eine entsprechende Mitteilung aus dem Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen haben jetzt die Stadtverordneten erhalten.
Die nächste Oberbürgermeisterwahl findet im Herbst 2018 statt. Das Stadtoberhaupt wird dabei für acht Jahre gewählt.
Das Cartoonmuseum Brandenburg in Luckau widmet dem Potsdamer Karikaturisten Karl-Heinz Schoenfeld eine Ausstellung. Unter dem Titel „Alle Jahre wieder.
Der SPD-Landeschef versucht die Genossen mit einem Brief zu beruhigen und setzt auf Miteinander. Ob das für die Zukunft reicht?
Die Türen stehen offen. Gleich in mehrfacher Hinsicht in dieser Woche.
Landtag will Geld zurück. Bald Anklage gegen Krause
Unidram: Der tschechische Cirk La Putyka mit einer Marathon-Performance
Kriminalpolizei ermittelt nach Abschuss einer Wölfin bei einem Jagdausflug
Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde veranstaltet am morgigen Sonntag einen Wohltätigkeitslauf im Volkspark Potsdam. Das teilte die Gemeinde mit.
In Sassnitz erinnerte der „Leninwaggon“ bis zum Mauerfall an die Bahnreise der russischen Revolutionäre durchs Deutsche Kaiserreich 1917. Heute steht der Wagen in Potsdam.
Die Linke geht mit Gleichstellungsbeauftragter Martina Trauth-Koschnick ins Oberbürgermeister-Rennen
Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleiten die Ausstellung „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“ mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 1 der Serie: Norbert Wagenbrett in „Malerbilder. Der Künstler und seine Rollen“
Sein 20-jähriges Jubiläum nimmt das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst zum Anlass für eine Folge von Abenden, um Huchel neu zu lesen und darüber zu sprechen. Geladen sind Autoren, deren Schreiben einen wichtigen Bezug hat zum Werk Peter Huchels.
In der neuen Kindertagesstätte in der Poststraße in Glindow sollen bald 120 Kinder betreut werden können.
Die Märkische Wildschweinbäckerei in Ferch bleibt – zumindest vorerst. Katrin Paulus und ihr Lebensgefährte haben den Betrieb übernommen, suchen aber noch Helfer.
Wieder Aktenstreit mit Untersuchungsgremium
Das 2. Potsdamer Lichtspektakel ist noch bis Sonntag für Besucher zu sehen. Trotz einiger Widrigkeiten beim Auftakt ist das Fazit der Besucher am Freitag positiv
Zum ersten Mal wird die Arbeit von Jil Sander im Museum gezeigt. Wer nun eine Retrospektive mit ihren Entwürfen erwartet, kennt die Designerin schlecht. Sie zeigt ihr Gesamtkunstwerk.
In neuen Erlebniszentren können Besucher Virtual Reality ausprobieren – und müssen gemeinsam Rätsel lösen, um ihr wieder zu entkommen.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
Im Überblick: Technik, Brillen und VR-Zentren in Berlin.
Model Toni Garrn sammelt Kleidung bei Promis und Verwandten für einen guten Zweck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster