zum Hauptinhalt

Berlin - Der Berliner Menschenrechtler Peter Steudtner und sein schwedischer Kollege Ali Gharavi sind nach eigener Aussage während ihrer Haft in der Türkei nicht misshandelt worden. Sie seien jedoch „ausgesprochen unfreundlich“ behandelt worden, sagten sie dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.

Ausgelassene Freude. Überzeugend gewann der OSC Potsdam am Samstag sein Bundesligaspiel mit 20:7 gegen den SSV Esslingen und ließ sich dafür von einer Schar jugendlicher Fans im neuen Brauhausberg-Bad feiern.

Jetzt sind die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam so richtig in ihrer neuen Heimat angekommen. Sie haben den ersten Pflichtspielsieg der Saison eingefahren und demonstrierten dabei ihr großes Potenzial durch das neu eingeführte Doppelstartrecht. Dieses bringt aber auch Herausforderungen mit sich.

Von Tobias Gutsche

um seit Wochen gärenden Verdacht, dass die Stadt Potsdam mindestens seit 2016 unzulässig hohe Kitagebühren erhoben hat, findet eine erste große Runde mit den Elternvertretern der mehr als 100 Potsdamer Kitas statt.

Von Henri Kramer

Michendorf - Die Kita „Wildenbrucher Waldzwerge“ in Michendorf nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil. Das teilte die Kindertagesstätte in einer Pressemeldung mit.

Potsdam NEUE WACHE]- Am Wochenende liefen die Drähte heiß in der SPD, nachdem Klara Geywitz nach der Absage der Kreisreform durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hingeschmissen hatte. Am Sonntagabend dann, keine 24 Stunden vor der entscheidenden Sitzung des Landesvorstands in Potsdam, sickerte es durch: Der Landtagsabgeordnete Erik Stohn soll für das Amt vorgeschlagen werden.

Von Alexander Fröhlich
Unter Anfeuerung. Das AOK-Maskottchen Jolinchen unterstützte die Kinder beim Bambinilauf, durch den wiederum Kindern in Nicaragua geholfen wird.

Der für das Berglaufen prädestinierte Robert Linz gewann den 14. Teltowkanal-Halbmarathon bei den Männern und die zuletzt gebeutelte Lokalmatadorin Karsta Parsiegla bei den Damen. 1500 Läufer nahmen an der Veranstaltung teil, die einen großen karitativen Charakter hat.

Von Peter Könnicke

Auf den Spuren des Kronprinzenpaares wandeln: Besucher im Schloss Cecilienhof können demnächst noch einen Raum mehr besichtigen. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wird am Freitag das Gästeapartment wieder eröffnet.

Von Roberto Jurkschat

Trotz des angespannten Wohnungsmarkts und der steigenden Mieten in Potsdam ist die Zahl von Zwangsräumungen in Potsdam in den vergangenen Jahren relativ konstant geblieben.

Von Henri Kramer

Jan-Ulrich Weiß hat sein Mandat im Landtag Brandenburg angenommen - gegen den Gauland-Nachfolger läuft ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung. Darüber hinaus war der Chef der Uckermark-AfD nach einem antisemitischen Facebook-Eintrag in die Kritik geraten.

Von Alexander Fröhlich
Sven Reimann (l.) war bester SVB-Akteur gegen Meuselwitz.

Zum neunten Mal in dieser Saison endete ein Fußball-Regionalligaspiel des SV Babelsberg 03 unentschieden. Nach dem 0:0 gegen den ZFC Meuselwitz wurde daher wieder gehadert - damit, zwei Punkte verloren zu haben, aber auch damit, dass es derzeit nicht über gute spielerische Ansätze beim SVB hinaus geht.

Von Peter Könnicke

Der Sinfonische Chor der Singakademie Potsdam lud zu seinem Konzert am Samstag im Nikolaisaal den Berliner Oratorien- Chor als Musizierpartner ein. Beide von Thomas Hennig geleitete Ensembles mit jeweils wohl rund 100 Sängerinnen und Sängern bildeten eine kraftvolle und homogene Einheit.

Von Klaus Büstrin

Der Potsdamer Verein Pro Sehen engagiert sich für blinde Jugendliche. Am Samstag ermöglichte er eine Schlossführung der besonderen Art für Kinder mit Sehbehinderung – inklusive Tanzerlebnis.

Von Holger Catenhusen

Revolutionen als roter Faden: Gleich mehrere Veranstaltungen in dieser Woche widmen sich tiefgreifenden politischen Umwälzungen. Aus Anlass des 100 Jahrestages der Russischen Oktoberrevolution erkundet der Literaturladen Wist (Dortustraße 17) den Hallraum in der Literatur, der von dieser Revolution ausgeht.

Neuer Adler. Rolando Urios Gonzales ist Sohn einer spanischen Handball-Legende und ist nun kurzfristig vom Potsdamer Kooperationspartner Füchse Berlin an den VfL ausgeliehen worden.

Große Freude beim VfL Potsdam: Der am Tabellenende rangierende Handball-Drittligist aus Brandenburgs Landeshauptstadt überraschte gegen Spitzenteam HF Springe. Während des klaren Erfolges standen für die Potsdamer eineinhalb Neuzugänge auf der Platte.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })