
Am Jahrestag der Trump-Wahl siegen die US-Demokraten in New York, New Jersey und Virginia. In New York zeigen sich auch ihre Probleme. Eine Analyse.

Am Jahrestag der Trump-Wahl siegen die US-Demokraten in New York, New Jersey und Virginia. In New York zeigen sich auch ihre Probleme. Eine Analyse.

Die Stadtverwaltung sieht Versäumnisse beim Landkreis. Der beschuldigt das Rathaus, zu spät mit Neubauten begonnen zu haben und freie Träger abzuschrecken. Die Folgen beschäftigen Gerichte.

Seit Monaten liegt das Fanprojekt des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 brach. Das ist riskant, die Folgen sind bereits spürbar. Als Problem erweist sich die Personalbesetzung - aber nicht nur in Babelsberg, sondern deutschlandweit.

CDU-Oppositionsführer Ingo Senftleben will Neuwahlen und Ministerpräsident Brandenburgs werden. Aber wie? Das rot-rote Kabinett unter Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) beschloss nun formal den Stopp der Kreisreform. Und nun?
Andreas Kalbitz ist als Nachfolger von Alexander Gauland an die Spitze der Brandenburger AfD-Fraktion gerückt. Er erhielt am Dienstag acht von zehn Stimmen, wie Kalbitz nach der Wahl mitteilte.
Er ist jung, eloquent, und sehr ehrgeizig: Und nun ist Erik Stohn, 33 Jahre, Landtagsabgeordneter aus Jüterbog und früherer Juso-Landeschef, designierter SPD-Generalsekretär in Brandenburg. „Ich habe Respekt vor der Aufgabe, aber auch Lust darauf“, sagt er selbst.
Nach dem tödlichen blu-Unfall melden sich Zeugen bei den PNN. Sie sagen: Der Unfall hat sich anders abgespielt, als die Stadtwerke berichten. Die Bademeister seien überfordert gewesen.

Der Fotograf Luigi Toscano hat Holocaust-Überlebende aus fünf Ländern porträtiert. Nun werden seine Bilder in Mitte ausgestellt

Sozialausschuss in Teltow ebnet Weg für weitere Untersuchung. Öffentliche Standortdiskussion vertagt.
Nach schweren Vorwürfen zu Missständen an der Berliner Polizeiakademie kommt der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses am heutigen Mittwoch zu einer Sondersitzung zusammen. Die Polizeiführung soll Stellung nehmen.
Angesichts der noch ausstehenden Lösung für die Zukunft des Seesportclubs am Tiefen See hat der Potsdamer Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Steeven Bretz mehr Kompromissbereitschaft auf allen Seiten gefordert.
Vor vier Jahren startete Teltow mit der Befestigung eines rund 200 Meter langen Wegstücks im Naherholungsgebiet Buschwiesen ein Pilotprojekt. Nach einer zwei- bis dreijährigen Testphase sollte eigentlich entschieden werden, ob das Wegesystem durch die Wiesen weitergebaut wird.
DIEBSTAHL IN NEUKÖLLN„Wir sind alle entsetzt“, sagt Udo Gößwald, Leiter des Museums Neukölln, zur Entwendung von mindestens zwölf Stolpersteinen im Bezirk Montagnacht. Die Steine sollen in Absprache mit Künstler Gunter Demnig schnell ersetzt werden.
Forschungsprojekt: Neue Erkenntnisse zu Todesurteilen der Sowjetischen Militärgerichte gegen Deutsche

In Vorbereitung auf den Fußballklassiker Deutschland gegen England am Freitag ist die DFB-Elf um Cheftrainer Jogi Löw am gestrigen Dienstag in Berlin eingetroffen.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat anlässlich des historischen Datums 9. November dazu gemahnt, Freiheit und Demokratie zu verteidigen und sich gegen Rechts einzusetzen.
Die Sportschule Potsdam hat bereits zahlreichen jungen Menschen den Weg zu großen Erfolgen ermöglicht. Nachwuchsathleten, die auch den olympischen Traum hegen, können sich beim Tag der offenen Tür mit ihren Eltern über das Förderkonzept der Einrichtung informieren.
Das Babelsberger Fanprojekt siecht momentan vor sich hin. Es ist allerdings fahrlässig und gefährlich, sehenden Auges diese Institution sterben zu lassen. Stadt und Land sind gefordert. Ein Kommentar.

Die allermeisten bei uns heimischen Pflanzen blühen im Frühling und fruchten im Herbst. Über Winter ruhen sie ohne Blätter und treiben im Frühjahr wieder aus. Der Efeu verhält sich jedoch ganz anders.

Mitte Januar 2018 möchten Lisa-Marie Buckwiz, Kevin Kuske und Christian Poser, dass ihre Namen auf einer bestimmten Liste stehen - der deutschen Nominierungsliste für die Winterspiele in Pyeongchang. Dafür müssen sich die Potsdamer Bob-Anschieber nun innternational behaupten.
Im Vorfeld der heutigen Sitzung der Stadtverordneten hat die Bürgerinitiative Mitteschön Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kritisiert.
Das Risiko, in Potsdam zum Opfer von Taschendieben zu werden, ist vergleichsweise hoch. Zu diesem Ergebnis kommt ein bundesweites Ranking des Schnäppchen-Portals shopping.de.
Die Babelsberger Firma Wonderlamp entwickelt eine Technologie zum Filmemachen in der virtuellen Realität. Die Digitalisierung beschäftigt auch die Filmbranche vor Ort.

Historiker untersuchen NS-Kontinuitäten in der DDR-Gesundheitspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. Und stoßen auf einen mysteriösen Todesfall.
Potsdams Sozialbeigeordneter Mike Schubert hält eventuelle Rückzahlungen an Eltern noch für offen. Probleme mit der Kinderbetreuung offenbaren sich auch in Werder: Dort herrscht ein Mangel von 200 Kitaplätzen.

Die neue Bundesregierung steht noch nicht, doch schon jetzt können zwei Wissenschaftler der Universität Potsdam Prognosen abgeben, wer welches Ministeramt bekommt. Ein Algorithmus berechnet entsprechende Wahrscheinlichkeiten.
Der Bürgerdialog zur Verkehrssituation in der Kleinmachnower Sommerfeld-Siedlung, der Anfang 2017 begonnen wurde, wird am Dienstag, dem 14. November um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses fortgesetzt.
Mit einer bisher unbekannten Strategie haben zwei Personen am Montagvormittag eine 84-Jährige in der Karl-Marx-Straße in Kleinmachnow bestohlen. Laut Polizei klingelte gegen 9 Uhr eine weibliche Person an der Tür der Geschädigten und verwickelte diese in ein Gespräch.
Blues gab es immer in Potsdam, diverse große und weniger bekannte Bluescombos entsprangen der galgenhumorigen Bluesszene der Wendejahre. Und nie war der melancholische Zwölftakter ganz von der Bildfläche verschwunden.

Nach dem kurzfristigen Abgang von Sven Thoß zum FSV 63 Luckenwalde musste sich Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC einen neuen Trainer suchen - und ist fündig geworden. Ingo Hecht übernimmt die Aufgabe, wodurch zugleich eine Ära in Teltow endet.
Die Stadt prüft, ob und wie Potsdamer Eltern mutmaßlich überhöhte Kita-Beiträge zurückerstattet bekommen. Das wird kompliziert.

Eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Marquardt eröffnet. In ihr sollen bis zu 64 Bewohner Platz finden.
In der Großbeerenstraße ist in der Nacht zu Dienstag die Stoßstange eines Peugeots beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Zeuge den Rettungsdienst gerufen, weil er einen neben einem Auto schlafenden Mann entdeckt hatte.

In Berlin gab es immer wieder polizeiinternen Verrat und Verbindungen zu Kriminellen. Einige Beispiele.

Der Genetiker Joel Dudley setzt auf den Computer, um Diagnosen zu stellen und Therapien zu entwerfen. Rückt der Arzt in die zweite Reihe?
öffnet in neuem Tab oder Fenster