zum Hauptinhalt

Sie sind die besten in Chemie, Mathematik, Fremdsprachen oder Musik: Die brandenburgischen Preisträger von Schülerwettbewerben wurden am gestrigen Montag von Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst (SPD) in der Potsdamer Staatskanzlei geehrt. Eingeladen waren 80 Schüler – darunter sieben Potsdamer.

2019 ist Schluss: Dann wird der Forschungsreaktor abgeschaltet.

Energiewende-Zentrum statt Reaktor: Der Standort des Wannsee-Forschungsreaktors auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) könnte nach der geplanten Abschaltung Ende 2019 zum Forschungszentrum für Wissenschaftler aus Berlin und Potsdam werden.

Von Jana Haase
Nicht ganz passend. Für Paul Kosemjalev war gestern kein Arbeitgeber dabei, der ihn in seinem Restaurant anstellen kann. Beatrice Duif vom Hotel Märkisches Gildehaus will aber den Kontakt zu ihrem Restaurantpächter herstellen.

Beim ersten „Chefdating“ in Caputh sollten Arbeitgeber und Bewerber zwanglos zusammenkommen. Wie gut es funktioniert hat:

Von Enrico Bellin
Bilanztreffen. Die Senatoren Ramona Pop (Grüne), Michael Müller (SPD) und Klaus Lederer (Linke) bei der Jahreskonferenz.

Der Berliner Senat zieht eine positive Bilanz des ersten Regierungsjahres – die Wähler sehen das anders

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })