zum Hauptinhalt
Sie bleibt eine Turbine. Viktoria Schwalm hat einen neuen Vertrag bis Sommer 2020 unterschrieben.

Die vergangene Saison war eine äußerst schwierige für Viktoria Schwalm. Doch in der der laufenden Spielzeit hat sich die Fußballerinnen gut zurückgemeldet und sich damit für weitere Jahre bei Turbine Potsdam empfohlen. Indes laufen die Vorbereitungen des Turbine-Hallencups.

Von Tobias Gutsche

Rentner fordert U-Bahn-Sitzplatz mit SchusswaffeBerlin - Ein Rentner hat sich in der Berliner U-Bahn als Polizist ausgegeben und mit einer Schusswaffe einen Sitzplatz gefordert. Der 78-Jährige war am Montagnachmittag mit der U6 unterwegs, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Von Roberto Jurkschat

Vor Journalisten hatte Exner erklärt, bei Rückzahlungsforderungen müssten sich Eltern zunächst an die Kitaträger wenden. PNN-Redakteur Henri Kramer über das Agieren des Kämmerers beim Thema Kitabeiträge.

Von Henri Kramer

Berlin - Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat am Montag die Ausschreibung für den Bau von vier Abstellanlagen an Bahnhöfen im Bezirk veröffentlicht – darunter ein Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Zehlendorf. An den S-Bahnstationen Wannsee und Mexikoplatz sowie am U-Bahnhof Krumme Lanke sollen die Anlagen ausgebaut werden mit herkömmlichen Bügeln und Doppelstockparkern, teilweise überdacht.

Von Jörn Hasselmann

Die Stadt Werder (Havel) will eine eigene Kita- und Schulentwicklungsplanung in Auftrag geben. In der Blütenstadt fehlen derzeit etwa 200 Betreuungslätze. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Die Potsdamer CDU ist geteilter Meinung in der Debatte um die Architektur des geplanten Hotels in der nördlichen Speicherstadt. Wieland Niekisch, Chef des CDU-Stadtbezirksverbands Potsdam-West spricht von einem "brutalen Klotz".

Von Roberto Jurkschat

Zur Erforschung einer neuen Technologie, mit der eine große Vielfalt von verschiedenen Biomolekülen hergestellt werden kann, hat Felix Löffler vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm den Nachwuchswettbewerb NanoMatFutur 2017 des Bundesforschungsministeriums gewonnen. Der Arbeitsgruppenleiter der Abteilung Biomolekulare Systeme wird nun mit rund 2,26 Millionen Euro über eine Laufzeit von fünf Jahren gefördert.

Die neu gebaute Autobrücke der Landesstraße 902 zwischen Golm, Bornim und Grube ist am Dienstag freigegeben worden. Die Baukosten betrugen laut Landesministerium für Infrastruktur rund vier Millionen Euro.

Von Roberto Jurkschat
Sie treiben an. Die heißen Potsdamer Zweikämpfe in der Landesklasse, wie zwischen Mike Weißfuß (l.) von Lok Potsdam und Andreas Plaue von Fortuna Babelsberg, heben die Leistungsstärke der Klubs aus der Landeshauptstadt.

Die Potsdamer Fußballvereine bestimmen in dieser Saison die Landesklasse West. Während die Klubs aus der brandenburgischen Landeshauptstadt vom Einwohner-Boom profitieren, gehen den Teams auf dem Land die Spieler aus.

Von Peter Könnicke

Die Freilassung eines islamistischen Gefährders aus der Haft sorgt für Empörung. Die Polizeigewerkschaft wirft der Justiz Fehler vor.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })