Die Stadtverwaltung erhält 90 000 Euro Fördermittel des Bundes, um einen Masterplan für die Reduzierung der Abgasbelastung zu erarbeiten und so dauerhaft Grenzwertüberschreitungen im gesamten Stadtgebiet zu vermeiden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.12.2017 – Seite 3

Kleinmachnows Auferstehungskirche sucht Spender für einen Neubau. Es ist das Letzte Weihnachten im Jägerstieg.
Das Rio-Reiser-Musical des Hans Otto Theaters wurde für den Friedrich-Luft-Preis 2017 nominiert. Mit dem Preis, der nach dem bedeutenden Berliner Theaterkritiker Friedrich Luft benannt ist, würdigt die „Berliner Morgenpost“ jährlich die beste Berliner oder Potsdamer Theateraufführung.
Mit insgesamt 56 000 Euro fördert die Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) Vereine der Region. Einer von ihnen ist der rund 500 Mitglieder zählende Werderaner Fußballverein Victoria 1920.
Laepple geht der Frage nach, wie das globale Klima und regionale Schwankungen von Temperaturen und Niederschlägen zusammenhängen und auf welche Bandbreite der Schwankungen man sich einstellen muss.
„Rotkäppchen ist schon ein Problem", sagt Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD). In Brandenburg ist nun auch der Abschuss von Wölfen erlaubt. Unter bestimmten Bedingungen.
Brandenburg ist das erste Bundesland, das per Verordnung den Umgang mit Problemwölfen regelt. Nun ist auch der Abschuss der Wölfe erlaubt. Bauern geht der Beschluss nicht weit genug.
Bis zum 23. Dezember muss alles fürs Fest eingekauft sein. Im Rewe-Markt am Schlaatz ist man gut vorbereitet und die Kunden bunkern schon seit Langem.

Die Erweiterung der Motorhalle ist fertig. Der wachsende Verein wird auch am Schlaatz präsenter sein.