zum Hauptinhalt
Die nächste Wahl zum Europaparlament in Straßburg findet im Frühjahr 2019 statt.

Der Verfassungsausschuss des Europaparlaments hat sich dafür ausgesprochen, bei Europawahlen transnationale Listen einzuführen. Mehr Bürgernähe entsteht dadurch nicht. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Frauen demonstrieren in Los Angeles (Kalifornien, USA) gegen sexuelle Gewalt und Belästigung.

Die Vorwürfe gegen den Regisseur Dieter Wedel sowie US-Filmproduzent Harvey Weinstein wiegen schwer. Der Kreis der Mitwisser war offenbar groß. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Malte Lehming
Ein Konflikt, unter dem auch viele Kinder leiden. Soldaten der 46. Spezialeinheit des Kampfverbandes Bataillon Donbass observieren ein Gebiet bei Nowoluhansk im Oblast Donezk.

Der Donbass gilt als die am meisten durch Minen verseuchte Region der Welt. Vor allem Kinder werden Opfer. Da müssen wir hinschauen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Die Themen Rechtspopulismus, Integration und die Stärkung der Demokratie werden immer wichtiger – deshalb will das parteiübergreifende Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ seinen lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus neu ausrichten. „Die aktuellen Herausforderungen unterscheiden sich teilweise sehr deutlich von denen von vor 16 Jahren“, erklärte Oberbürgermeister und Bündnisvorsitzender Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch in einer Rathaus-Mitteilung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })