zum Hauptinhalt
Der belgische Reaktor Tihange gilt als Sicherheitsrisiko.

Die niederländische Sicherheitsagentur fordert, dass die Niederlande, Belgien und Deutschland ihre Notfallpläne für den Fall eines Reaktorunfalls überarbeiten müssen.

Wunderkind am Herd. Der Amerikaner Flynn McGarry eröffnete als Zehnjähriger sein erstes Pop-up-Restaurant im Wohnzimmer seiner Eltern. Der Film "Chef Flynn" erzählt seine Erfolgsstory in der Berlinale-Sektion "Kulinarisches Kino".

Wunderkinder in der Küche, friedensstiftende Mahlzeiten: Zum zwölften Mal servieren die Berliner Filmfestspiele ein Programm für Gourmets. Tickets gibt's ab dem 12. Februar.

Von Elisabeth Binder
Domestiziert. Tethart Haags Gemälde „Orang Utan, Erdbeeren fressend“ (1776).

Höchste Zeit für einen „Animal Turn“: Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe erzählt in der Ausstellung „Tiere – Respekt, Harmonie, Unterwerfung“ die andere Geschichte der Menschheit.

Von Nicola Kuhn

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat im vergangenen Jahr auf Landstraßen mit dichtem Baumbestand weniger Autofahrer auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert.

Von Solveig Schuster

Landespolitik streitet um EU-Pläne für neue Agrarförderung: Rot-Rot sieht Großbetriebe im Osten in Gefahr. Aber stimmt das?

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })