zum Hauptinhalt

Landespolitik streitet um EU-Pläne für neue Agrarförderung: Rot-Rot sieht Großbetriebe im Osten in Gefahr. Aber stimmt das?

Von Thorsten Metzner

Die zur Wirtschaftsregion Lausitz gehörenden Städte und Landkreise begrüßen, dass bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin voraussichtlich kein fester Termin für den Kohleausstieg vereinbart wird.

Potsdam - Die Schlösserstiftung mag ihre Gründe haben, warum sie die Besucher ihrer Potsdamer Hauptattraktionen für den Gang aufs stille Örtchen extra zur Kasse bittet. Glücklich ist die Regelung trotzdem nicht.

Von Peer Straube

Zinsverbilligte Kredite für die Pro Potsdam sichern rund 5600 mietpreisgebundene Wohnungen in der Stadt. Dort kann einziehen, wer einen Wohnberechtigungsschein (WBS) besitzt – sofern eine Wohnung frei ist.

Von Marco Zschieck

Der Europarc Dreilinden ist 1993 auf dem Gelände des ehemals europaweit größten Grenzkontrollpunktes Drewitz errichtet worden. Heute ist der an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr angebundene Gewerbepark zu 92 Prozent belegt.

Von Valerie Barsig
Frostiges Fest. In der Waldstadt wurde am Montag das Richtfest für ein Neubauprojekt der kommunalen Pro Potsdam gefeiert. Insbesondere die 75 Prozent Sozialwohnungen würden in Potsdam dringend benötigt, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD; rechts im Bild).

In Potsdam sind immer mehr Sozialwohnungen im Bau - so auch in der Waldstadt. Dort fand für 95 Wohnungen das Richtfest statt. Wie sie aussehen sollen:

Von Marco Zschieck
Die vierjährige Malek mit ihrer Mutter Sanaa Khaled bei der Sprechstunde von Claus Herrmann.

Die Suche nach Arztterminen ist auch für Flüchtlinge kompliziert. Die Awo hat in der Unterkunft auf dem Brauhausberg zwei Kinderärzte eingestellt – auf eigene Kosten. Bei der Stadt sieht man das auch kritisch.

Von
  • Jana Haase
  • Erik Wenk

Werder (Havel) - Für den Werdertag während des Baumblütenfestes sucht die Stadt Werder (Havel) ab sofort Mitwirkende. Die Verwaltung ruft daher Schulen, Kindergärten, Vereine und Künstler auf, sich daran zu beteiligen und das für Mittwoch, den 2.

Von Valerie Barsig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })