Fördermillionen des Landes sollen den Brandschutz verbessern, der teils kaum noch abgesichert ist. Wie das gehen soll:
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.02.2018 – Seite 3

Die Bundeswehr hat in Potsdam über das Konzept der Inneren Führung diskutiert. Es soll die Soldaten befähigen, selbst Entscheidungen zu treffen, wenn die Äußere Führung ins Verderben führt.
Nicht zum ersten Mal gibt es Probleme im Potsdamer Schwimmbad blu, diesmal sind es Keime im Variobecken. Die Stadtwerke informieren die Öffentlichkeit aber - wieder mal - nur mit Verzögerung.
Die Stadt Werder (Havel) überarbeitet derzeit ihre Kitagebührensatzung. Doch das geht Eltern und der Fraktion der Linken nicht weit genug.

Seit drei Jahren wird die Marina in Teltow gebaut. Die Kosten sind seither aus dem Ruder gelaufen. Wie es dazu kam und wie es nun weiter geht. Die PNN geben einen Überblick.

Der Terrorismus-Forscher der Bundespolizei Stefan Goertz über Bedrohungsszenarien in Europa, die Dunkelziffer bei Gefährdern in Deutschland und einen Taktikwechsel des Islamischen Staates.
Was Klimaschutz im Alltag bedeutet, erproben ab Dezember 100 Privathaushalte im Projekt „Klimaneutral leben in Berlin“ (KliB). Von Familien über Lebenspartnerschaften, Wohngemeinschaften oder Singles: ein Jahr lang werden die Freiwilligen ihren persönlichen CO2-Fußabdruck dokumentieren und Möglichkeiten kennenlernen, die eigene Klima-Bilanz zu verbessern.
Eine Schau im Rathaus blickt zurück auf die letzten 25 Jahre Potsdams. Erinnert wird an die Meilensteine der Stadtentwicklung.

Flexible Arbeitszeiten und 4,3 Prozent mehr Geld: Arbeitgeber und IG Metall loben sich für den neuen Tarifvertrag.